0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3115 Aufrufe

Cerasmart 270 kombiniert Präzision und Flexibilität für hochästhetische Ergebnisse – chairside und Labor

GC Europe informiert: Zur diesjährigen IDS stellte GC den neuen CAD/CAM-Block Cerasmart 270 vor. Dank der neuen vollabdeckenden Silan-Beschichtungstechnologie (FSC) verfügt der kraftabsorbierende Hybridkeramik-Block über sehr gute physikalische und ästhetische Eigenschaften. Er kann breit angewendet werden: Sowohl für Abrasionsgebisse als auch für dauerhafte ästhetische Restaurationen mit optimaler Passform in nur einer Sitzung.

Versorgung abrasionsgeschädigter Gebisse

Der Wiederaufbau abrasionsgeschädigter Gebisse ist eine große Herausforderung, auch wegen der hohen Ansprüche der Patienten an Langzeitstabilität und Ästhetik. Cerasmart 270 bietet mit seiner verbesserten Stabilität und Verschleißfestigkeit eine passende Lösung für dieses Problem. Die Oberflächen bleiben dauerhaft sehr glatt und glänzend, was sich positiv auf das ästhetische Erscheinungsbild auswirkt und zugleich antagonistenfreundlich ist. Im Vergleich zu Cerasmart hat sich die biaxiale Biegefestigkeit erhöht. Die Abriebfestigkeit liegt fünfmal höher als bei vergleichbaren Produkten. Zudem wurde die Bruchenergie zum Dämpfen der Kaukräfte optimiert, denn Cerasmart 270 verfügt über ein dem Dentin ähnliches e-Modul.

Optionales Finish möglich

Die Anwendungsgebiete der neuen Hybridkeramik-Lösung von GC reichen von Inlays und Onlays bis zu Veneers und Kronen auf Zähnen und Implantaten. Das Fräsen von Cerasmart 270 ist schnell und effizient, sodass kurzer Zeit Restaurationen mit präzisen, feinen und passgenauen Rändern ohne Chipping hergestellt werden können – sowohl in der Chairside-Verarbeitung als auch im Labor.

Für ästhetische Ergebnisse sorgen die breite Auswahl an Farben sowie zwei Transluzenzstufen. Zudem bietet der Hybridkeramik-Block zwei Optionen für die Endbearbeitung: Er kann entweder schnell und einfach poliert oder mit Optiglaze color – einer gebrauchsfertigen und verschleißfesten Oberflächen-Glanzbeschichtung – charakterisiert werden. Mehr Informationen auf der Homepage von GC Europe.

 

Titelbild: GC Europe

Quelle: GC Europe Materialien Zahntechnik Digitale Zahntechnik Ästhetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Juli 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
1. Juli 2025

3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser

Neues Verfahren führt zu genaueren und qualitativ hochwertigeren Metallbauteilen
27. Juni 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Juni 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
12. Juni 2025

Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen

Fraunhofer Ausgründung „Fidentis“ bietet innovatives SLM-Fertigungsverfahren
6. Juni 2025

Mehrfach verwendbare Druckkapseln – die PrintPods von Asiga

Neues vom Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU

Verwandte Bücher

  
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica