0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2391 Aufrufe

Merz Dental zur IDS: Erweiterte Funktionen des Baltic Denture Systems bieten neue Einsatzmöglichkeiten

Erstmals stellt das Unternehmen Merz Dental neben seinem Kerngeschäft künstliche Zähne und CAD/CAM-Materialien den Bereich „Digital Dentistry“ mit Lösungsangeboten für Praxis und Labor als eigenständigen Geschäftsbereich vor. In der digitalen Fertigung von Prothesen steht das Baltic Denture System weiterhin im Fokus.

Durch die erweiterten Funktionalitäten bietet das Baltic Denture System noch mehr Einsatzmöglichkeiten. Mit dem DiOS 4.0 Intraoral Scanner wird ein attraktives Preismodell angeboten mit Vorteilen wie puderfreie Behandlung und sehr guter Bildauflösung. Dank der Kompatibilität mit der digitalen Brille eyeCADconnect eCc wird eine beeindruckende Schnelligkeit bei verbesserter Präzision erreicht.

Präziser und schneller

Vom Standardscanner scanBox bis hin zum High-End-Scanner Vinyl High Resolution werden abgestimmte Lösungen für das Labor angeboten. Die vorkonfektionierten Prothesenrohlinge BDLoad können mit der 5-Achs-Trockenfräsmaschine Cobra Mill desk 51 gefräst werden. Die preisgünstige Maschine eignet sich zur Bearbeitung von PMMA, Wachs, Zirkonoxid, PEEK, Composites, Fiberglas und Gips. Der BDS-Rondenhalter ist mit Hilfe eines separaten Adapters auch für Ronden mit einem Durchmesser von 98 mm geeignet. Die prozessintegrierte BDCreator PLUS CAD Software sowie die Prothesenrohlinge BDLoad ECO komplettieren das Baltic Denture System. Das Unternehmen ist auf der IDS in Halle 10.2, Standnummern T038 U039/U038 V039 zu finden.

Das Titelbild zeigt das eyeCADconnect-System, das den den Zahnarzt beim digitalen Abformen mit dem Intraoralscanner unterstützt mit dem Ergebnis exakter, schnellerer und effizienterer Scans. Bild: Merz Dental
Quelle: Merz Dental Digitale Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Eine Oberkieferprothese aus Kunststoff zum Ersatz von mehreren Seitenzähnen mit Klammern und einer weißen Verbindungsplatte.
7. Aug. 2025

3D-Druck von thermoplastischem Kunststoff PPSU

Eigenschaften des thermoplastischen Kunststoffs Polyphenylensulfon zeigen großes Potenzial für dentale Verwendung
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug. 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Juli 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Teilprothetik aus der Maschine
17. Juli 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Juli 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg

Verwandte Bücher