0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7429 Aufrufe

Weltneuheit: VarseoSmile Crown plus ist ein keramisch gefülltes Hybridmaterial für Veneers, Inlays, Onlays und Kronen

Der Bremer Dentalexperte Bego präsentiert das weltweit erste zahnfarbene, keramisch gefüllte Hybridmaterial für den 3-D-Druck von permanenten Einzelkronen, Inlays, Onlays und Veneers. Als Spezialist für sämtliche zahntechnische Verfahrensabläufe und mit mehr als 20-jähriger Erfahrung speziell im Bereich des dentalen 3-D-Drucks stellt Bego nun eine Weltneuheit im Bereich der 3-D-Druck-Materialien vor.

In sieben Vita Farben erhältlich

VarseoSmile Crown plus ist das weltweit erste zugelassene, zahnfarbene, keramisch gefüllte Hybridmaterial, das speziell für den 3-D-Druck von permanenten Einzelkronen, Inlays, Onlays und Veneers entwickelt wurde und in sieben Vita classical Farben angeboten wird (A1, A2, A3, B1, B3, C2, D3). Das Material erfüllt alle Anforderungen an ein Medizinprodukt der Klasse IIa gemäß der EG-Richtlinie „Medizinprodukte“ 93/42/EWG. Die wissenschaftliche Absicherung von VarseoSmile Crown plus erfolgte mit renommierten Universitäten und Instituten.

„Gedruckte Versorgungen aus VarseoSmile Crown plus zeichnen sich unter anderem durch eine hervorragende Ästhetik, eine niedrige Alterungs- und Verfärbungsneigung und einen hohen Tragekomfort für den Patienten aus“, berichtet Olga Marbach, Produktmanagerin 3-D-Druck bei der Bego Bremer Goldschlägerei. „Das biokompatible Material ist antagonistenfreundlich und dank seiner mechanischen Pufferwirkung ebenfalls ideal geeignet für die Herstellung von implantatgetragenen Kronen. Ein hoher Haftverbund des Materials mit Befestigungskompositen verhindert die Dezementierung und damit die mögliche Bildung von Sekundärkaries.“

Der Drucker zum Material


Der Varseo XS ist ein kompakter preisgünstiger 3-D-Drucker für dentale Anwendungen.

Neben dem Material VarseoSmile Crown plus wartet Bego mit einem weiteren Highlight auf: dem Varseo XS, einem kompakten und preisgünstigen 3D-Drucker, speziell entwickelt für dentale Anwendungen. „Zusammen bilden Material und Gerät die perfekte Symbiose für den -3D-Druck permanenter Versorgungen. Mit seiner handlichen Bauplatte ermöglicht der Varseo XS den Druck von bis zu 20 Einzelkronen – und das mit einer Baugeschwindigkeit von circa 30 mm pro Stunde und unabhängig von der Anzahl der zu druckenden Versorgungen“, erklärt Marbach. Speziell für das Harz entwickelte Druck- und Verarbeitungsparameter sorgen für einwandfreie Fertigungsabläufe mit jederzeit reproduzierbaren Ergebnissen. Dank der einfach auswechselbaren Harzwanne des Varseo XS und der Verwendung kleiner Gebinde (250 g Flaschen), bietet das System dem Anwender Flexibilität beim Einsatz der Materialien in verschiedenen Farben und ermöglicht es, unnötigen Materialverbrauch zu reduzieren. Der Varseo XS verfügt über einen W-LAN und Ethernet Anschluss. Dies erlaubt einen schnellen und unkomplizierten Datenaustausch zwischen PC und 3-D-Drucker.

Hohe Werte von Biegefestigkeit und Elastizitätsmodul gewährleisten eine hohe Formstabilität und Festigkeit der gedruckten Objekte und somit eine präzise Passung. Die Handhabung des Materials ist sehr einfach, da es nicht sedimentiert und somit nicht vor jedem Druck geschüttelt und aufgemischt werden muss. Die gedruckte Versorgung ist mit handelsüblichen Werkzeugen sehr leicht beschleif- und polierbar. Weitere Informationen finden sich hier.

Bilder: Bego
Quelle: Bego Digitale Zahntechnik Zahntechnik Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Eine Oberkieferprothese aus Kunststoff zum Ersatz von mehreren Seitenzähnen mit Klammern und einer weißen Verbindungsplatte.
7. Aug. 2025

3D-Druck von thermoplastischem Kunststoff PPSU

Eigenschaften des thermoplastischen Kunststoffs Polyphenylensulfon zeigen großes Potenzial für dentale Verwendung
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug. 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Juli 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Teilprothetik aus der Maschine
17. Juli 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Juli 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations