0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1363 Aufrufe

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Eigentlich wollte Sonja Werne was Technisches studieren, doch dann stolperte sie in einer Zeitung über einen Artikel über Zahntechnik. Das war es! Sie machte ein Schnupperpraktikum, bekam einen Ausbildungsplatz und sammelte anschließend Berufserfahrung in verschiedenen Dentallabors. Heute ist die zweifache Mutter Berufsschullehrerin in der Schweiz und startet in Kürze eine Weiterbildung zur Fachzahntechnikerin Kieferorthopädie. Warum die Zahntechnik sie derart begeistert, woher sie den Antrieb nimmt, sich immer wieder in neue Aufgaben einzuarbeiten, und wieso sie nach einem USA-Aufenthalt das Leben und Arbeiten in Europa zu schätzen weiß, darüber spricht Sonja Werne im Zahntechnik-Podcast „Dental Lab Inside“, Folge 50.

 

 

Mit der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule, der praktischen Ausbildung im Ausbildungslabor und zusätzlichen überbetrieblichen Kursen sei die Zahntechnik-Ausbildung in der Schweiz sehr praxisnah aufgebaut. Gemeinsam mit ihren Berufsschullehrerkollegen am GIBZ in Zug will Sonja Werne den Lernenden nicht nur eine gute, fachliche Berufsbildung vermitteln: „Was ich will, ist, dass sie begeistert sind von ihrem Beruf, dass sie gern arbeiten gehen, dass sie Zahntechnik gerne machen.“

„Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Einmal im Monat begrüßt Gastgeber Dan Krammer im Podcast „Dental Lab Inside“ Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die mit großer Leidenschaft an ihr Handwerk gehen, gute Ideen haben und mutige Entscheidungen treffen. Die Themen sind so vielfältig wie die Gäste – ob Materialien, Techniken, Werkzeuge, die Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Workflows, Produktentwicklung, Unternehmensgründung, Selbstständigkeit, Fortbildung und die Meisterprüfung, Betriebsorganisation, Teamwork, Mitarbeiterführung und Ausbildung, Marketing, Patientenkommunikation, Work-Life-Balance, Arbeiten im Ausland oder an einer Universität, in einem gewerblichen Labor oder im Praxislabor, Fortbildung, Personalsuche, Qualitätsmanagement oder berufspolitisches Engagement – alles dreht sich um Zahntechnik und die Menschen, die das Handwerk lieben und ihre individuellen Insider-Tipps teilen.

Lauschen können Sie bereits Gesprächen mit Florian Steinheber, Alexander Miranskij, Stefan Schunke, Axel Böhme, Hanna Raffel, Stefan Kloos, Josef Schweiger, Michael Straub, Lukas Wichnalek, Sissy Palme, Iman Esmail, Marc Krumpholtz, Gerrit Ehlert, Siegbert Witkowski, Inge Magne, Erwin Klampfer, Katrin Rohde, Arnold Drachenberg, Hans-Jürgen Joit, Heike Assmann, Thomas Stefan Sing, Alexander Conzmann, Uwe Bußmeier, Otto Prandtner, Daniel Beib, Kati Waschko, Jan-Holger Bellmann, German Bär, Karen Ehlert, Jan Schünemann, Julia Schlee, Lars Kroupa, Michael Zangl, Ilka Johannemann, Rudolf Reil, Simone Lübbert, Jörg Müller, Marie Witt, Jürg Stuck, Nena von Hajmasy, Oliver Brix, Andreas Leimbach, Carola Wohlgenannt, Carsten Fischer, Maxi Grüttner, Bastian Wagner, Sabine Mayer und Haristos Girinis. Special Editions von der IDS 2023 gibt es mit Stefan Frei, Andreas Nusser und Martin Steinberg, außerdem ein Special zum Thema Micro-Layering mit Carsten Fischer. Alle Folgen gibt es hier zum Nachhören.

Der Podcast mit der Leidenschaft fürs Handwerk

Eine neue Episode von „Dental Lab Inside“ gibt es immer am dritten Mittwoch im Monat auf unserer Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und fast überall, wo es Podcasts gibt. Anmerkungen oder Fragen an das Quintessenz-Team können Sie per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

Quelle: Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast Zahntechnik Menschen Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Mai 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an
5. Mai 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
24. Apr. 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr. 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025
15. Apr. 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
15. Apr. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau