0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
10158 Aufrufe

Umfrage des Verbands medizinischer Fachberufe (vmf) bis 4. Februar 2024 verlängert

(c) ProDente e.V.

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) befragt ab sofort per Online-Umfrage Angestellte und selbstständige Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sowie Auszubildende im Zahntechnikerhandwerk nach ihrer Stressbelastung im Job, so eine Pressemeldung vom 8. Dezember 2023.

Karola Will, Referatsleiterin Zahntechnik im vmf, erklärt dazu: „Die Ergebnisse unserer ersten Umfrage zur Stressbelastung im Zahntechnikerhandwerk im Jahr 2019 waren erschreckend, denn von den 1.170 Teilnehmenden sagten 73 Prozent der Selbstständigen und 71 Prozent der Mitarbeitenden aus, eine hohe bis sehr hohe Belastung im Laboralltag zu empfinden.

Wie wirken sich Fachkräftemangel, Krisen, Pandemie aus?

Unsere Auswertungen ergaben, dass der Zeitdruck, das Arbeitspensum, die körperlichen Belastungen durch Lärm, Zwangshaltung etc. sowie die unvorhersehbaren Ereignisse zum Beispiel ständige Anrufe oder eilige Reparaturen als die größten Stressoren identifiziert wurden. Mittlerweile hat sich der Fachkräftemangel verstärkt und Krisen, wie die Pandemie oder die Folgen der weltweiten Auseinandersetzungen betreffen auch unser Handwerk und die Menschen, die darin arbeiten. Ist dadurch die Stressbelastung gestiegen oder ist sie durch ein vielleicht gewachsenes Bewusstsein sogar gesunken? Zudem stellt die gesetzlich verpflichtende psychische Gefährdungsbeurteilung eine wichtige Handlungshilfe dar, um die Stressbelastung im Labor gemeinsam im Team zu definieren und Lösungen zu finden. Doch wird dieses wichtige Instrument überhaupt eingesetzt? Gibt es Verschiebungen bei den Stressoren? Dies alles möchten wir mit unserer zweiten Auflage der Umfrage herausfinden, um für die Problematik erneut zu sensibilisieren und weiter mit unseren interessierten Partnern konkret für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Laboren arbeiten zu können. Denn weniger Stress ist besser für alle, sowohl für die Beschäftigten als auch für die Selbstständigen!“

Die Umfrage ist bis zum 4. Februar 2024 verlängert worden und steht zur Online-Teilnahme unter https://www.vmf-online.de/zt-umfrage-stress-2023 zur Verfügung.

 

Aktualisiert am 19. Januar 2024, 14 Uhr, um die bist zum 4. Februar 2024 verlängerte Laufzeit. -Red.

Quelle: vmf Zahntechnik Unternehmen Dentallabor Dokumentation Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Junger Mann mit Brille und schwarzem T-Shirt in Labor hält einen Glaskolben mit tiefroter Flüssigkeit auf einem Regal mit der rechten Hand.
25. Aug. 2025

Neue Standards für 3D-Druck mit Pulvern

DFG: 30 Teams forschten mehr als sechs Jahre daran, Werkstoffe und additive Verfahren systematisch zu verbessern und zu standardisieren
Porträtbild von Zahntechnikerin Ivana Pasalic, rechts daneben das Logo der Quintessence Podcasts, darüber der Schriftzug Dental Lab Inside
20. Aug. 2025

„Es ist eine intime Geschichte, die wir hier angehen“

ZT Ivana Pasalic zu Gast in Folge #54 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Zwei Männer stehen hinter einem Rednerpult der Stadthalle Nürtingen auf der Bühne mit einem roten Vorhang (links).
15. Aug. 2025

Ohne analoges Wissen nicht zu machen: die digitale Zukunft der Zahntechnik

Nachbericht der 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) 2025 in Nürtingen
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug. 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Acht kleine dunkte Dosen mit farbigen Etiketten und zwei weiße Kunststofffläschchen am rechten Bildrand.
11. Aug. 2025

Spezielle Malfarben und Pasten für Micro-Layering

Das neue Set „mµIllusion“ von Merz Dental für die ästhetische Finalisierung monolithischer Kronen und Brücken
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug. 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology