0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4669 AufrufeAd

Kulzer präsentiert neues Farbkonzept „Venus Diamond Pure Shades“

Mit der Einführung der neuen Venus Diamond Pure Shades für alltägliche Restaurationen stellt Kulzer die Weichen für eine vereinfachte Praxisroutine. Zahnärztinnen und Zahnärzte profitieren von einer zeitsparenden und unkomplizierten Auswahl aus nur vier Farben, die das gesamte klassische Farbspektrum (A1 – D4) und das Farbspektrum Bleach abdecken.

Zahnärztinnen und Zahnärzte stehen täglich vor der Herausforderung, den Spagat zwischen Patientenversorgung und Praxismanagement zu meistern: Am Behandlungsstuhl zählt jede Minute. Dem Kundenwunsch nach weniger Komplexität und Zeitersparnis bei direkten Restaurationen trägt Kulzer mit den neuen Venus Diamond Pure Shades für einfache, alltägliche Anwendungen Rechnung. Kai Lautenschläger, Teamleiter Global Product Management bei Kulzer: „Simplifizierung und Zeitersparnis stehen bei den neuen Venus Pure Shades klar im Vordergrund. Ihre Entwicklung ist das Ergebnis des klaren Wunschs von Zahnärzten, ihre tägliche restaurative Routine zu vereinfachen, ohne dabei Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen.“
 

Aus 18 mach 4: Die Farben Light, Medium, Dark decken das klassische Vita®-Farbspektrum (A1 – D4) ab – ergänzt um die Farbe Bleach.
Aus 18 mach 4: Die Farben Light, Medium, Dark decken das klassische Vita®-Farbspektrum (A1 – D4) ab – ergänzt um die Farbe Bleach.
Grafik: Kulzer

 

Venus Diamond Pure Shades: Effizienz für den alltäglichen Gebrauch

Die neu entwickelten Farben wurden speziell für die alltäglichen Restaurationen im Front- und Seitenzahnbereich entwickelt. Sie versprechen eine einfache Anwendung, die sich nahtlos in den täglichen Restaurationsablauf einfügt. Die optimierte, reduzierte Auswahl von nur vier Farben – Light, Medium, Dark und Bleach – deckt ein breites Farbspektrum ab und vereinfacht den Restaurationsprozess. Ermöglicht wird dies durch das bewährte Farbanpassungsvermögen von Venus Diamond, das auch bei Anwendungen im Front- und Seitenzahnbereich zu einer nahtlosen Anpassung und Integration an die natürliche Zahnfarbe sorgt.

Mit den vier Venus Diamond Pure Shades lassen sich hervorragende Ergebnisse mit monochromatischen Schichtungen erzielen, ohne dass ein Opaker verwendet werden muss. Dies ist in etwa 90 Prozent der Fälle im Front- und Seitenzahnbereich möglich, so das Unternehmen. Dadurch werden Zeitaufwand und mögliche Fehler bei der Farbauswahl reduziert.

Anwender-Test unterstreicht Potenzial: 92 Prozent Weiterempfehlungsrate

Nach einem ersten Anwender-Test mit Key Opinion Leadern wurden die neuen Venus Diamond Pure Shades von niedergelassenen Zahnärzten getestet. Dabei ging es vor allem darum, die Anwenderzufriedenheit mit monochromatischen Lösungen im anspruchsvollen Bereich der Frontzahnrestaurationen zu ermitteln. Mehr als 240 Zahnärztinnen und Zahnärzte aus Westeuropa, den USA und Australien nahmen an dem umfangreichen Test teil. Das Ergebnis: In nur drei Monaten realisierten die Anwender mehr als 6.700 Restaurationen und die neue Farblinie erreichte eine Weiterempfehlungsrate von 92 Prozent.

Innovation und Zuverlässigkeit durch wissenschaftliche Forschung

Die Einführung der neuen Venus Diamond Pure Shades basiert auf Kulzers Bekenntnis zu wissenschaftlicher Forschung und Innovation. „Die einzigartige TCD-Matrix in den Venus Diamond Pure Shades sorgt für hervorragende physikalische Eigenschaften und Langlebigkeit der Materialien und minimiert gleichzeitig das Risiko von Absplitterungen oder Frakturen. Weitere Vorteile sind der geringe Schrumpfungsstress, der das Risiko von Randspaltbildungen und Sekundärkaries verringert“, heißt es.

Die Venus Diamond Pure Shades wurden so entwickelt, dass sie durch eine perfekte Balance von Transluzenz, Farbton und Farbintensität mit der entsprechenden VITA®-Farbpalette harmonieren. Das Komposit ist in Spritzen und als PLT-Einzeldosis erhältlich. Im exklusiven Kit mit dem bewährten Universaladhäsiv iBOND Universal und dem innovativen, fließfähigen Bulk-Fill-Komposit Venus Bulk Flow ONE optimiert das neue Venus Diamond Pure den restaurativen Workflow der Anwenderinnen und Anwender.

Mehr Informationen zu den Venus Diamond Pure Shades gibt es auf der Produktseite bei Kulzer.

Quelle: Kulzer Restaurative Zahnheilkunde Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
11. Apr. 2025

Subgingival = immer suboptimal? – Matrizentechnik bei tiefen approximalen Defekten

Wichtiger als die zervikale Tiefe des Defekts ist die suffiziente Kontaminationskontrolle
8. Apr. 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)
21. März 2025

Quad-Teilmatrizensystem: Geeignet für besonders schwierige Klasse-II-Fälle

Neue Lösung von Garrison Dental Solutions für tiefe Karies, Back-to-Back- und Mehrzahnrestaurationen
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
14. März 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen
12. März 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
11. März 2025

Alles easy? Oder was?

Füllung (Restauration) versus direkte Rekonstruktion bei den Befunden c, pw, ww (3)
4. März 2025

Unterschiede und Therapie von Abrasionen, Erosionen und Attritionen

ZA Johannes Peus fasst die wichtigsten Facts für den Praxisalltag zusammen