0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2088 Aufrufe

Kostenfreie Live-Webinare von 3M in Mai und Juni 2021

(c) Farknot Architect/shutterstock.com

Jeder wünscht es sich – ein stressfreies Vorgehen bei der Zementierung. Der Grundstein dafür wird bereits bei der Behandlungsplanung sowie der Durchführung der Befestigung vorgelagerter klinischer Arbeitsschritte gelegt. Wie es gelingt, beste Voraussetzungen für eine einfache und stressfreie Befestigung zu legen, erläutert PD Dr. Sven Mühlemann in zwei von 3M veranstalteten Live-Webinaren mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Diese finden am 21. Mai und am 9. Juni 2021 statt; die Teilnahme ist kostenlos.

Success Simplified: Stressfrei zementieren
Referent: PD Dr. Sven Mühlemann
21. Mai 2021, 14 - 15 Uhr: Zementierung von Kronen und Brücken
9. Juni 2021, 19 - 20 Uhr: Veneers und Table Tops
zur Anmeldung

Es gibt viele Faktoren, von denen die definitive Eingliederung indirekter Restaurationen beeinflusst wird. So hängt die Art der Vorbehandlung einer Klebefläche von der Werkstoffklasse des Restaurationsmaterials ab. Die Anforderungen an die chemische Haftfähigkeit des Befestigungsmaterials sind je nach Präparationsgeometrie unterschiedlich. Und die klinischen Bedingungen lassen sich optimieren, indem die Lage der Präparationsgrenzen gezielt gewählt, das Weichgewebe mithilfe des Provisoriums ideal konditioniert und die Passgenauigkeit der Versorgung durch eine präzise Abformung sichergestellt wird.

Überraschungen vermeiden

Wer Überraschungen am Ende der Therapie vermeiden und eine konstante Ergebnisqualität sicherstellen möchte, dem empfiehlt sich die Implementierung einer durchdachten und einfach anwendbaren Behandlungssystematik. Eine solche verbirgt sich hinter dem Konzept Success Simplified, das Referent PD Dr. Sven Mühlemann in den beiden Live-Webinaren kurz und bündig vorstellt. Am 21. Mai 2021 demonstriert er von 14 bis 15 Uhr den erfolgreichen Einsatz bei der Zementierung von Kronen und Brücken. Am 9. Juni 2021 von 19 bis 20 Uhr dreht sich alles um die Befestigung von Veneers und Table Tops.

Jetzt anmelden!

Eine Übersicht über diese und weitere anstehende Webinare erhalten Interessenten unter https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/unternehmen-de/akademie/gesundheit/. Dort finden sich auch ausführliche Kursbeschreibungen und die Anmeldeformulare. Für die Teilnahme an den Live-Webinaren wird jeweils ein Fortbildungspunkt vergeben.

Quelle: 3M Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug. 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug. 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Juli 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln
9. Juli 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht
7. Juli 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft