0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1818 Aufrufe

Expertenkurs in ästhetischer Implantologie und restaurativer Zahnheilkunde


Prof. Christoph Hämmerle

Unter der Leitung von Prof. Christoph Hämmerle und Prof. Ronald Jung findet am 19. November 2020 eine interaktive Online-Masterclass in Kooperation mit Nobel Biocare statt. Zu den Programm-Höhepunkten zählen eine Live-OP sowie die Podiumsdiskussion mit renommierten Experten der Universität Zürich. Die CE-Fortbildung richtet sich an fortgeschrittene Implantologen und wird in englischer Sprache abgehalten.


Prof. Ronald Jung

Gemeinsam mit ihrem Team anerkannter und erfahrener Kliniker führen die international renommierten Experten Prof. Christoph Hämmerle und Prof. Ronald Jung durch die Behandlung eines Patienten – von der digitalen Diagnostik über die Chirurgie bis hin zur prothetischen Behandlungsplanung. Dem Leitthema „Mastering the Aesthics“ entsprechend wurde ein besonders anspruchsvoller Patientenfall gewählt. Die Live-Übertragung der OP wird somit auch das Weich- und Hartgewebsmanagement umfassen.

Live-OP und Diskussion in offenem Forum

Nach einer kurzen Pause wird der Patientenfall in einem offenen Forum diskutiert. Unter der Moderation von Prof. Hämmerle und Prof. Jung vertiefen sich Experten unterschiedlicher Disziplinen an der Universität Zürich zu Fragen wie der Auswahl prothetischer Materialien, GBR- und GTR-Techniken oder dem digitalen Workflow und geben wertvolle Tipps und Tricks für die Behandlung anspruchsvoller Situationen in der ästhetischen Zone. Zu den Experten zählen Prof. Mutlu Özcan, Prof. Daniel Thomas, Dr. Sven Mühlemann, Dr. Nadja Naenni und Dr. Alexis Ioannids.

Den Abschluss der Masterclass bildet eine Wissensüberprüfung. Die AbsolventInnen erhalten ein Zertifikat der Universität Zürich für 5 CME-Fortbildungspunkte und profitieren von einer Vergünstigung für den dreitägigen Präsenzkurs in 2021.

Interaktive Online-Masterclass „Mastering the Aesthetics“


Datum: 19. November 2020
Zeit: 16:00 - 20:00 Uhr MEZ
Sprache: Englisch
Stufe: Fortgeschritten
CME-Punkte: 5
Preis: 195 CHF zzgl. Umsatzsteuer
Anmeldung bis 16. November 2020
Limitierte Teilnehmerzahl!


Kontakt: Jane Fairhurst, jane.fairhurst@nobelbiocare.com


Weitere Informationen und Anmeldung


Quelle: Nobel Biocare Restaurative Zahnheilkunde Ästhetische Zahnheilkunde Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug. 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug. 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Juli 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln
9. Juli 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht
7. Juli 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft