0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1796 Aufrufe

Bluephase G4: Ivoclar Vivadent entwickelt erste intelligente Bluephase

Ivoclar Vivadent Informiert: Damit direkte und indirekte Restaurationen gelingen, braucht es gutes Material und zuverlässige Geräte. Was viele nicht wissen: Auch die Anwendungspräzision bei der Lichthärtung spielt eine wesentliche Rolle für die Langlebigkeit einer Restauration. Hier kommt die Bluephase G4 ins Spiel, die neueste Polymerisationslampe von Ivoclar Vivadent. Die vierte Generation der Bluephase sieht nämlich nicht nur gut aus, sondern verfügt auch über ein neues, anwenderfreundliches Feature: die Polyvision-Technologie.

Vibration weist auf Anwendungsfehler hin

Durch die Polyvision-Technologie erkennt die Bluephase G4 selbstständig, wenn das Handstück während des Belichtungsvorgangs bewegt wird und die korrekte Aushärtung der Restauration in Gefahr ist. Tritt dieser Fall ein, weist das Gerät mittels Vibration auf die Fehlanwendung hin und verlängert, falls nötig, die Belichtungszeit automatisch um 10 Prozent. Verrutscht das Handstück zu stark – beispielsweise aus der Mundhöhle heraus –, schaltet das Polymerisationsgerät automatisch ab, sodass die Polymerisation korrekt wiederholt werden kann. Die Vorteile für den Anwender: einfache Handhabung, diskrete Hilfestellung, zuverlässige Aushärtung, zufriedene Patienten.

Ein Gerät, das mit dem Anwender kommuniziert

Mit diesem automatischen Assistenzsystem verkörpert die Bluephase G4 eine ganz neue Generation von Polymerisationsgeräten. Diese können nicht nur zuverlässig aushärten, sondern sogar mit den Anwendern kommunizieren – dies alles bei einer Leistung von 1200 mW/cm2 mit einem Breitbandspektrum von 385 bis 515 nm (Polywave-LED) sowie einem homogenen Lichtabstrahlverhalten des grossen 10-mm-Lichtleiters, das die Anwendung in Bezug auf Zeit und Qualität äusserst effizient macht.

Das Titelbild zeigt die neue Bluephase G4 Bild: Ivoclar Vivadent AG
Quelle: Ivoclar Vivadent AG Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln
9. Juli 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht
7. Juli 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft
Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns
3. Juli 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt
2. Juli 2025

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco
Zahnfüllungen halten immer länger
16. Juni 2025

Zahnfüllungen halten immer länger

Barmer Zahnreport 2025: Es bestehen erhebliche regionale Unterschiede bei der Liegedauer von Füllungen
MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen
5. Juni 2025

MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen

Frühzeitige Erkennung vermeidet Schmerzen und Folgeschäden – neue Behandlungsoption für milde Fälle
Vitalerhaltung der Pulpa für die tägliche Praxis
23. Mai 2025

Vitalerhaltung der Pulpa für die tägliche Praxis

MTA vpt von Voco ist eine verlässliche Grundlage für Pulpenschutz in der Füllungstherapie
Alles easy? Oder was?
13. Mai 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn.13 a – d ab 2025 (5) – Gewährleistung bei Füllungen: Ja, aber nicht in jedem Fall!