0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4971 Aufrufe

Fünf Filtek-Materialien wurden von der FDA für die Erwärmung freigegeben

3M informiert: Bessere Adaptation an die Zahnhartsubstanz, müheloses Ausbringen, einfaches Handling durch geringere Viskosität: Das sind die Hauptgründe für Zahnärzte, ein Komposit-Füllungsmaterial vor der Anwendung zu erwärmen. Doch ist diese Maßnahme tatsächlich für die Materialeigenschaften unbedenklich? Anwender von Füllungsmaterialien der 3M Filtek Produktfamilie können sich darauf verlassen: Gleich fünf Filtek Materialien wurden von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA für die Erwärmung freigegeben.

Das erste Dentalkomposit überhaupt, das diese Freigabe erhielt, ist das 2019 eingeführte 3M Filtek Universal Restorative für die Einfarb-Schichttechnik. Es folgten das hochästhetische 3M Filtek Supreme XTE Universal Composite, das in Schichten von bis zu 5 mm applizierbare 3M Filtek One Bulk Fill Komposit und zwei fließfähige Varianten.

Erwärmen von Kapseln und Flowable-Spritzen

Möglich ist das Erwärmen von Kapseln der pastösen Komposite sowie Spritzen mit 3M Filtek Bulk Fill Flowable und 3M Filtek Supreme Flowable Fließfähiges Komposit auf bis zu 70 Grad Celsius für die Dauer von maximal einer Stunde. Die Flowable-Spritzen lassen sich sogar bis zu 25 Mal erwärmen. Zu verwenden ist dafür ein spezieller Dental-Kompositwärmer. Die erzielbaren Effekte sind eine optimale Adaptation des Materials an die Kavität und eine bei den pastösen Kompositen um bis zu 80 Prozent sowie bei den fließfähigen Kompositen um bis zu 52 Prozent reduzierte Extrusionskraft.

Ausschließlich positive Auswirkungen

Die Biokompatibilität sowie die physikalischen Eigenschaften der Produkte bleiben von der Maßnahme unberührt. Das zeigen die Ergebnisse einer toxikologischen Untersuchung sowie umfangreicher Labortests, bei denen die Biegefestigkeit, diametrale Zugfestigkeit, Aushärtungstiefe, das Biegemodul und die Farbstabilität der Materialien unter die Lupe genommen wurden. Auch die Auswirkungen auf die wärmeempfindliche Pulpa wurden untersucht – mit dem Ergebnis, dass nur minimal Wärme an die Pulpa abgegeben wird und somit keine negativen Auswirkungen zu befürchten sind.

Sichere Maßnahme, toller Effekt

Damit ist bestätigt, dass das Erwärmen von 3M Filtek Füllungsmaterialien für Zahnarzt und Patient bei Einhaltung der Herstellerempfehlungen absolut sicher ist. So lassen sich die Vorteile der Maßnahme bei der Verarbeitung der beliebten Materialien in vollen Zügen genießen. Weitere Informationen zur Produktfamilie unter www.3M.de/Dental.

Quelle: 3M Restaurative Zahnheilkunde Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Apr. 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)
21. März 2025

Quad-Teilmatrizensystem: Geeignet für besonders schwierige Klasse-II-Fälle

Neue Lösung von Garrison Dental Solutions für tiefe Karies, Back-to-Back- und Mehrzahnrestaurationen
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
14. März 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen
12. März 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
11. März 2025

Alles easy? Oder was?

Füllung (Restauration) versus direkte Rekonstruktion bei den Befunden c, pw, ww (3)
4. März 2025

Unterschiede und Therapie von Abrasionen, Erosionen und Attritionen

ZA Johannes Peus fasst die wichtigsten Facts für den Praxisalltag zusammen
26. Feb. 2025

Omnichroma-Komposite bleiben in 2025 auf Erfolgskurs

Füllungsmaterialien von Tokuyama Dental erhalten erneut renommierten „Top Product Awards“ des Dental Advisor