0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1226 Aufrufe

Cool-Diamant Schleifer von Busch erleichtern das Schleifen und schonen die Zahnsubstanz

Busch informiert: In der modernen Zahnarztpraxis werden Instrumente präferiert, mit denen man die Patienten besonders komfortabel behandeln kann.

Für die umfassende Präparation bietet Busch die Cool-Diamant Schleifer, die mit zahlreichen diagonal angeordneten rhombenförmigen Schleiffeldern ausgestattet sind, als Premium Produkt an. Diese besondere Konstruktion unterbricht den Schleifvorgang bis zu sieben mal pro Umdrehung. Dadurch wird die Zerspanung zusätzlich unterstützt und die Spanabfuhr erleichtert. Zur leichten Identifikation sind die Original Cool-Diamant Schleifer Feingold-beschichtet, was sie zusätzlich, gewebeverträglicher macht.

Schleiffelder erleichtern Spanabtrag

Die durchgängig übergangslose Diamantierung, also auch in den tiefer liegenden Kanälen, bewirkt das brillante und leichte Schleifverhalten und optimiert die Lebensdauer. Die Kantenwirkung an den Kühlkanälen begünstigt die Abtragsleistung positiv.

Das Cool-Diamant Schleifer Programm umfasst 124 anwendungsorientierte Varianten in grober, mittlerer und feiner Diamantkörnung.

Titelbild: Busch
Quelle: Busch Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
14. Feb. 2025

„Wie aus Begegnungen Perspektiven entstehen“

Kuraray Noritake möchte auf der IDS 2025 mit durchgängigen Universallösungen Raum für das Wesentliche schaffen
13. Feb. 2025

Ceramill Motion 3 Air: Universallösung für Praxis und Labor

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung
11. Feb. 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn. 13 a – d ab 2025 (2)
6. Feb. 2025

Mehr Komfort für die Patienten, mehr Effizienz für die Praxis

Ivoclar bietet mit OptraGate 2 eine verbesserte Version an – adäquate Trockenlegung und erhöhter Tragekomfort
22. Jan. 2025

Kompositliner unter Füllungen ist eine Therapieoption

Förderpreis der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt 2024 geht an die Hallenser Zahnklinik
16. Jan. 2025

Experten Hearing zum Thema „Universaladhäsive“ mit Kulzer

Eine Orientierung für die Auswahl des geeigneten Systems im zahnärztlichen Praxisalltag
7. Jan. 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn. 13 a – d ab 2025 (1)
3. Jan. 2025

Nichtinvasives MIH-Management und Reduktion von Hypersensibilitäten

Mit Fluoriden, Arginin und CPP-ACP können gute Effekte erzielt werden