0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6871 Aufrufe

Coltene lädt zur Fachtagung auf Schloss Fleesensee – Schwerpunkte Endodontie und restaurative Zahnheilkunde

Information vom 20. März 2020: „Aufgrund der aktuell unsicheren Entwicklung um die Verbreitung von COVID-19 hat sich Coltene schweren Herzens entschlossen, das Symposium „Zukunft Zahnerhaltung“ zur Sicherheit aller Beteiligten 2020 nicht stattfinden zu lassen. Ein eventueller Nachholtermin wird rechtzeitig auf www.coltene.com bekannt gegeben. Ebenso finden Sie dort aktuelle Informationen zu weiteren Fortbildungsveranstaltungen der Coltene-Unternehmensgruppe."

 

Die neuesten Erkenntnisse aus restaurativer Zahnheilkunde und Endodontie kompakt, informativ und spannend präsentiert zu bekommen, klingt nach der optimalen Fortbildung: Stark in den Praxisalltag eingebunden, wünschen sich niedergelassene Zahnärzte häufig ein Forum, in dem konzentriert und lösungsorientiert die wichtigsten Konzepte und Anwendungsfragen über Fachbereichsgrenzen hinaus erklärt werden.

Von der Wurzel bis zur Krone

Einen Blick in die „Zukunft Zahnerhaltung“ wirft der Dentalspezialist Coltene auf seinem ersten nationalen Symposium: Vom 23. bis 24. Oktober 2020 genießen die Teilnehmer des zweitägigen Expertengipfels auf Schloss Fleesensee inspirierende Fachvorträge hochkarätiger Spezialisten von der Endodontie bis zur restaurativen Zahnheilkunde. So referiert Prof. Rudolf Beer praxisnah zum effektiven Spül- und Einlage-Management in der Endodontie. Key Opinion Leader wie Prof. Ivo Krejci oder Prof. Matthias Karl schlagen die Brücke zu anderen Fachbereichen für eine umfassende Vision künftiger Behandlungsmethoden. Von der Wurzel bis zur Krone werden so alle wichtigen Themen zwischen Digitalisierung und minimal-invasiver Aufbereitung mittels hochmodernen Equipments behandelt, unter anderem von Dr. Julia und Dr. Mauro Amato, Dr. Andreas Habash, Dr. Hanjo Hecker, Dr. Markus Lenhard, Dr. Viet Nguyen, Dr. Sylvia Rahm oder Prof. inv. Dr. Jürgen Wahlmann.

In Zukunft: Keine offenen Fragen

Die Kulisse für den innovativen Gedankenaustausch bietet das Schlosshotel Fleesensee inmitten der malerischen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte. Ergänzt wird die anderthalbtägige Konferenz durch das passende Rahmenprogramm: Der engagierte Philosoph und Autor Richard David Precht liefert Denkanstöße zum Leben und Arbeiten im digitalen Zeitalter. Vergeben werden bis zu 12 Fortbildungspunkte nach BZÄK/DGZMK. Weitere Infos und Anmeldung ab sofort unter: http://www.coltene-symposium.de/.

Aktualisiert am 20. März 2020. -Red.

Titelbild: steba/shutterstock.com
Quelle: Coltene Restaurative Zahnheilkunde Zahnmedizin Endodontie Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Juli 2025

Nichtkariöse Zahnhartsubstanzverluste ästhetisch und effizient behandeln

Brain Boost 2025: Erfolgsveranstaltung von Solventum und StyleItaliano zum Dritten
7. Juli 2025

Direkte Restaurationen „am Zahn der Zeit“: effizient, innovativ, durchdacht

Experten Hearings zu Gast bei Quintessence Publishing – Experten beraten über den Workflow der Zukunft
3. Juli 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
2. Juli 2025

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco
16. Juni 2025

Zahnfüllungen halten immer länger

Barmer Zahnreport 2025: Es bestehen erhebliche regionale Unterschiede bei der Liegedauer von Füllungen
5. Juni 2025

MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen

Frühzeitige Erkennung vermeidet Schmerzen und Folgeschäden – neue Behandlungsoption für milde Fälle
23. Mai 2025

Vitalerhaltung der Pulpa für die tägliche Praxis

MTA vpt von Voco ist eine verlässliche Grundlage für Pulpenschutz in der Füllungstherapie
13. Mai 2025

Alles easy? Oder was?

FAQs zu Füllungen nach den Bema-Nrn.13 a – d ab 2025 (5) – Gewährleistung bei Füllungen: Ja, aber nicht in jedem Fall!