0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8879 Aufrufe

Der Kurs zum Buch – Stabile Base Versorgung prophetischer Grenzfälle von Dr. Norbert Salenbauch und ZTM Jan Langner


„Stable Base. Die Versorgung prothetischer Grenzfälle“ – ein Buch von Dr. Norbert Salenbauch und ZTM Jan Langner

Bei Patienten mit einem stark reduzierten Restgebiss oder mit vollständiger Zahnlosigkeit sind aufwendige Behandlungen mit festsitzenden Implantatversorgungen nicht in jedem Fall die beste Option.

Dr. Norbert Salenbauch und ZTM Jan Langner vermitteln in ihrem Buch „Stable Base. Die Versorgung prothetischer Grenzfälle“ Prinzipien der abnehmbaren Teil- und Totalprothetik auf Basis eines besonderen Denkansatzes bei der Konstruktion solcher Prothesen. Mithilfe der sogenannten Stable-Base-Technik kann der Praktiker perfekt passende, abnehmbare Prothesen nicht nur für zahnlose, sondern gerade auch für Patienten mit minimaler, teils parodontal reduzierter Restbezahnung anfertigen. Die seit Jahrzehnten bewährte Technik verhilft insbesondere Patienten in einem stark reduzierten Allgemeinzustand ohne aufwendige Behandlung zu neuer Lebensqualität.


Dr. Norbert Salenbauch und ZTM Jan Langner

Zweitägiger Kurs mit beiden Autoren

Am 12. und 13. April 2019 findet in der Praxis Dres. Hänssler/Winterer und Kollegen in Göppingen ein anderthalbtägiger Kurs zu Stable Base Prothetik für Zahnärzte und Zahntechniker statt, in dem beide Autoren das gesamte Konzept mit Live-Demos vorstellen. Der Kurs beginnt am Freitag mittag und endet am Samstag um 18 Uhr. Die Veranstalter empfehlen, den Kurs als Zahnarzt und Zahntechniker im Team zu belegen.

Das Kursprogramm beinhaltet die konventionelle „Stable Base“ und die Übertragung der Prinzipien auf die prothetische Versorgung in der Parodontologie und Implantologie und Rescue-Implant-Prothetik.

Anmeldung, Informationen und Veranstaltungsort:
Praxis Drs. Hänssler, Winterer und Kollegen
Göppingen, Wolfstrasse 9
Lisa Schurr
Telefon 07161 71001
Fax 07161 22767
salenbauch@wolfstrasse.com


Titelbild: Norbert Salenbauch, Jan Langner: Stable Base. Die Versorgung prophetischer Grenzfälle, Quintessenz Verlags-GmbH
Quelle: Quintessenz Verlags-GmbH Prothetik Aus dem Verlag Implantatprothetik Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Inspiration mit Genuss
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?
26. Juni 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?
18. Juni 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“