0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1351 Aufrufe

Frühlingsstart mit zuckerfreiem Kaugummi

(c) Wrigley Oral Healthcare Program (WHOP)

Wrigleys informiert: Mit dem Kauen von zuckerfreiem Kaugummi nach dem Süßen pflegt man die Zähne zahnmedizinisch optimal, auch unterwegs. Denn durch das Kauen wird der Speichelfluss angeregt. Dies sorgt für frischen Atem und kann beim Tragen von Mund- und Nasenmasken dazu beitragen, dass der Mundraum nicht austrocknet.

Gründliches Zähneputzen am Morgen und Abend ist fester Grundbestandteil der täglichen Routine für gesunde Zähne, wie sie die Kariesprophylaxe-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) empfiehlt. Zahnarzt- und Arztpraxen können ihren Patienten zur Osterzeit nach der Behandlung ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern und gleichzeitig Lust auf Prophylaxe machen – mit Wrigley’s Extra-Kaugummi im passend zum Osterfest und Frühlingsstart gestalteten Envelope. Mit den drei Leitlinien-Tipps zur täglichen Kariesprophylaxe auf der Innenseite – Zähne putzen, wenig Zucker, Kaugummi kauen – erinnern die Envelopes daran, beim Genießen auch an die Zähne zu denken.

Ostern ist Naschzeit

Regelmäßig nach Mahlzeiten, Snacks und zucker- oder säurehaltigen Getränken den Speichel zu stimulieren, funktioniert schnell und einfach mit zuckerfreiem Kaugummi: Der aktivierte Speichel verstärkt die Spülfunktion und unterstützt die Reinigung der Mundhöhle von Nahrungsbestandteilen, der vermehrte Speichelfluss puffert die pH-Wert-Absenkung durch Säuren ab und wirkt remineralisierend auf den Zahnschmelz. Dass Kaugummi immer schnell und leicht zur Hand ist, macht ihn zur perfekten „Zahnpflege to go“. Zusätzlich dazu kann das Praxisteam den Patientinnen und Patienten mithilfe des Leitlinien-Patientenflyers alle sieben Empfehlungen der Leitlinie aufzeigen und die Broschüre anschließend mitgeben. So bleibt die Praxis in guter Erinnerung, Patienten kommen gerne wieder und empfehlen sie weiter. Unter www.wrigley-dental.de, dem Fachportal des Wrigley Oral Healthcare Program (WOHP), können ab sofort die Frühlings-Envelopes sowie die Oster-Envelopes bestellt werden (solange der Vorrat reicht).

Quelle: Wrigley's Prävention und Prophylaxe Team Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
26. März 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
25. März 2025

Alterszahnmedizin wird zunehmend wichtiger

Listerine: Dem steigenden Behandlungsbedarf mittels Präventionsmaßnahmen entgegenwirken
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. März 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler