0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1805 Aufrufe

Dr. Liebe: Medizinische Zahncreme reduziert bestehende Plaque um 86,6 Prozent

(c) Dr. Liebe

Hocheffektive Reinigung und zugleich ultrasanfte Zahnpflege gelingt laut Dr. Liebe mit der Zahncreme Pearls & Dents: Pflegeperlen rollen Beläge sogar aus engsten Zwischenräumen weg, ohne dabei die Zahnhartsubstanz anzugreifen. Bestehende Plaque reduziert die medizinische Zahncreme um 86,6 Prozent1 – und das bei einem sanften RDA-Wert2 von 28. Optimale Kariesprophylaxe leistet das besondere Doppel-Fluorid-System3.

Freiliegende Zahnhälse werden nicht angegriffen

Die komplett abbaubaren Pflegeperlen in Pearls & Dents sind weicher als die Zahnhartsubtanz, sie greifen diese oder das Dentin auch bei freiliegenden Zahnhälsen nicht an. Sie gelangen bis in die Zahnzwischenräume und verstecktesten Winkel und rollen Beläge einfach weg, so eine Produktbeschreibung.

Drei Mal tägliches Zähneputzen ist wegen des äußerst niedrigen RDA-Werts2 von 28 problemlos ultrasanft möglich. Eine aktuelle klinische Anwendungsstudie bestätigt: Pearls & Dents reduziert bestehende Plaque um 86,6 Prozent bereits nach vierwöchiger Anwendung1.

Gesundheitsbewusste Zahnpflege für natürlich weiße Zähne

Pearls & Dents ist ideal für die tägliche, gesundheitsbewusste Zahnpflege für natürlich weiße Zähne: Selbst starke Verfärbungen, zu denen beispielsweise Raucher, Kaffee-, Tee- und Rotweingenießer neigen, beseitigt sie äußerst schonend und hocheffektiv. Ebenso ideal ist sie bei Kronen, Implantaten, Brücken, Kunststofffüllungen und bei kieferorthopädischen Behandlungen mit zum Beispiel festsitzenden Spangen.

Quellen:

1 Dermatest Research Institute for reliable Results, Dr. med. G. Schlippe, Dr. med. W. Voss, „Klinische Anwendungsstudie unter dermatologischer und dentalmedizinischer Kontrolle“, Münster, 05.11.2021

2 RDA-Wert (28) gemessen nach Messmethode „Züricher Modell“ (2021).

3 E. Kramer, „Das Konzept einer Amin- und Natriumfluorid enthaltenden Zahnpasta“, Pharmazeut Rundschau, 8/1995

Quelle: Dr. Liebe Prävention und Prophylaxe Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Juli 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Juni 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung

Verwandte Bücher