0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2169 Aufrufe

Besonders gut in der Kategorie „Testergebnis Inhaltsstoffe“

(c) CP Gaba

CP Gaba informiert: Die Zeitschrift Öko-Test überprüfte 35 Zahncremes für Babys und Kinder im Alter von bis zu sechs Jahren. Elmex Kinder-Zahnpasta wurde mit „sehr gut“ und Elmex Baby-Zahnpasta mit „gut“ bewertet. Eine besonders gute Benotung erzielten die Elmex-Produkte in der Kategorie „Testergebnis Inhaltsstoffe“.

Alle Kinderzahnpasten wurden in Schadstofflaboren einer Untersuchung unterzogen. Neben den zwei Elmex Zahnpasten wurden unter anderem Marken von Drogerie- und Supermarktketten sowie zertifizierte Naturkosmetikprodukte getestet. Um die Bewertung „sehr gut“ zu erhalten, sollte ein Produkt laut der ÖKO-Test-Redaktion auf umstrittene Inhaltsstoffe verzichten und Deklarationen nach den aktuellen Empfehlungen der zahnärztlichen Fachverbände aufweisen.

Fluoride – auch für Öko-Test ein wichtiges Thema

Seit Einführung der Kariesprophylaxe mit Fluorid ist es in den vergangenen Jahrzehnten zu einem deutlichen Rückgang von Karies in den Industrieländern gekommen. Deutschland verzeichnete in den vergangenen 25 Jahren bei Kindern einen Kariesrückgang um 90 Prozent, 81 Prozent der 12-Jährigen in Deutschland sind heute kariesfrei [1]. Als Hauptgrund dafür gilt die Fluoridzufuhr über die Zahnpasta [2].

Literatur
[1] AR Jordan, W Micheelis: Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V), Deutscher Ärzteverlag, 2016
[2] EJ Kay, D Locker: Effectiveness of oral health promotion: a review. Health Education Authority London (1997)

Auch der Öko-Test-Redaktion war es wichtig, dass Kinder eine angemessene Fluoriddosis erhalten. Daher prüfte sie die (Dosier-)Angaben auf fluoridhaltigen Zahncremes auf Vollständigkeit und darauf, ob diese den aktuellen Empfehlungen zahnärztlicher Fachverbände entsprechen. Fluoridfreie Kinderzahnpasten wiederum sollten laut der Redaktion stets mit dem Hinweis versehen werden, dass sie nur bei bereits ausreichender Fluoridversorgung (über Tabletteneinnahme) zu empfehlen seien. Zahnpasten, die auf solch einen Hinweis verzichteten, wurden in der Kategorie „Weitere Mängel“ vier Noten abgezogen.

Fluoridgehalt entspricht wissenschaftlichen Empfehlungen

Die in den getesteten Elmex Zahnpasten enthaltenen Fluoridkonzentrationen von 500 ppm (Elmex Baby-Zahnpasta) und 1.000 ppm (Elmex Kinder-Zahnpasta) entsprechen der aktuellen Expertenempfehlung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) und der Deutschen Gesellschaft für Präventive Zahnmedizin (DGPZM).Sowohl die Elmex Baby- als auch die Kinder-Zahnpasta enthalten das einzigartige Aminfluorid für einen Dreifach-Schutzmechanismus. Sie machen die Zähne widerstandsfähiger gegen kariesbedingten Mineralien-Abbau und helfen dabei, durch Karies herausgelöste Mineralien wieder in den Zahnschmelz einzubauen. Auch bilden sie auf dem Schmelz eine Kalzium-Fluoriddeckschicht. Die Elmex Baby-Zahnpasta ist außerdem besonders sanft zum Zahnfleisch. Sie sollte bei Kindern vom ersten Zahn bis zum zweiten Geburtstag angewendet werden. Die Elmex Kinder-Zahnpasta wiederum wurde speziell für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren entwickelt.

Quelle: CP Gaba Prävention und Prophylaxe Team Patientenkommunikation Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Juli 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Juni 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung