0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1030 Aufrufe

Einsendeschluss für den Wrigley Prophylaxe Preis ist der 1. März 2021

(c) Wrigley Oral Healthcare

Der Wrigley Prophylaxe Preis 2021 ist ausgeschrieben: Unter dem Dach der Schirmherrin DGZ (Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung) sollen 2021 zum 27. Mal herausragende Projekte rund um die Zahn- und Mundgesundheitsförderung in Wissenschaft und Praxis ausgezeichnet werden. Eingeladen zur Bewerbung um den renommierten Preis sind Forschende und Praktizierende in der Zahnmedizin und anderen Fachrichtungen. Auch der Sonderpreis „Niedergelassene Praxis und gesellschaftliches Engagement“ ist erneut ausgelobt. Einsendeschluss ist der 1. März 2021.

Auch ehrenamtliches Engagement wird ausgezeichnet

Gestiftet wird der Preis von der Gesundheitsinitiative WOHP (Wrigley Oral Healthcare Program), die sich seit 1989 für eine gute Zahn- und Mundgesundheit aller Bevölkerungsgruppen einsetzt. Die Gesamtprämie von 10.000 Euro kann unter bestimmten Umständen erhöht werden – zum Beispiel im Falle mehrerer durch die Jury gleichermaßen als exzellent bewerteter Einreichungen. Mit dem zusätzlich ausgeschriebenen, bis zu 2.000 Euro dotierten Sonderpreis „Niedergelassene Praxis und gesellschaftliches Engagement“ sollen praxisorientierte Projekte aus Zahnarztpraxen, Schulen, Kindergärten und anderen Institutionen gewürdigt werden. Um den Sonderpreis können sich Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeiter sowie Lehrer, Erzieher und alle, die sich – auch ehrenamtlich – für eine bessere Mundgesundheit in der Bevölkerung engagieren, bewerben. Traditionell werden die Preise im Rahmen der DGZ-Jahrestagung dieses Jahr am 19. November in Göttingen verliehen.

Jury mit Frauen-Power

Die unabhängige Jury wird in erneuerter Zusammensetzung entscheiden, welche eingereichten Arbeiten und Projekte prämiert werden. Der noch amtierende DGZ-Präsident Prof. Christian Hannig scheidet turnusgemäß aus. Neu hinzu kommt Prof. Annette Wiegand, die selbst in der Vergangenheit den Wrigley Prophylaxe Preis dreimal gewinnen konnte und damit Rekordhalterin ist. Seit 2013 ist sie Direktorin der Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie der Universitätsmedizin Göttingen. Gemeinsam mit den weiteren Juroren – Prof. Thomas Attin, Prof. Werner Geurtsen, Prof. Rainer Haak, Andreas Herforth (Techniker Krankenkasse), Prof. em. Joachim Klimek und Prof. Hendrik Meyer-Lückel – ist sie gespannt auf innovative und engagierte Projekte: Bewerbungen können postalisch oder per E-Mail bis zum 1. März 2021 eingereicht werden. Ausschreibungsflyer und Bewerbungsformulare sind unter www.wrigley-dental.de abrufbar.

Das Titelbild zeigt die Preisträger und die Jury des Wrigley Prophylaxepreises 2020.
Quelle: Wrigley Dental Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Apr. 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
23. Apr. 2025

„Feel the Care”

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste
15. Apr. 2025

Probetuben-Aktion zum Europäischen Parodontologietag

Dr. Liebe: Nachweisliche Parodontitis-Prophylaxe mit Aminomed
8. Apr. 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
31. März 2025

Kauen für die Mundgesundheit

Wrigley: Wie zuckerfreier Kaugummi das deutsche Gesundheitssystem finanziell entlasten kann
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt