0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
155 Aufrufe

Profluorid Varnish + BioMin von Voco – nun mit doppelter Schutzfunktion

(c) Voco

Das neue Profluorid Varnish + BioMin basiert auf dem seit Jahren bekannten und bewährten desensibilisierenden Fluoridlack Voco Profluorid Varnish. Neu in der „+BioMin-Version“ ist der Zusatz des löslichen Bioglases der Firma BioMin Technologies Ltd. Erforscht und entwickelt wurde das BioMin Bioglas in Kooperation mit Prof. Robert Hill von der Queen Mary University aus London.

Härtet signifikant geschwächten Zahnschmelz

Das nicht sichtbare und geschmacksneutrale Bioglas wird bereits erfolgreich in anderen Oral-Care-Produkten wie zum Beispiel Zahnpasten eingesetzt. Nun wird es erstmals in einem Fluoridlack verwendet. Das Bioglas löst sich im Speichel, setzt Kalzium- und Phosphationen frei und unterstützt dadurch die Remineralisierung des Zahns. In Kombination mit dem Fluorid aus dem Varnish bilden sich auf der Zahnoberfläche kristalline Strukturen aus, die unter anderem einen säuregeschwächten Zahnschmelz signifikant härten. Voco Profluorid Varnish + BioMin bietet Patientinnen und Patienten somit einen doppelten Schutz: Neben der beschriebenen kristallinen Schutzschicht sorgt der neue Lack durch das enthaltene Fluorid zudem für eine umfassende und langanhaltende Desensibilisierung empfindlicher Zähne.

Zuverlässige Desensibilisierung – wie Sie es gewohnt sind

Voco Profluorid Varnish + BioMin besitzt wie der etablierte Lack 5 Prozent Natriumfluorid ( 22.600 ppm Fluorid). Die gewohnte Effektivität der Desensibilisierung ist so auch bei der neuen Version gewährleistet. Messungen der Queen Mary Universität aus London zeigen, dass Profluorid Varnish + BioMin die Mehrheit der offenen Dentintubuli sicher und langanhaltend verschließt.

Das Produkt ist in den bekannten SingleDose-Blistern und in 10 ml-Tuben erhältlich. Während die SingleDose immer frisches Material in genau der benötigten Menge liefert, überzeugt die Tube durch ihre Wirtschaftlichkeit. Profluorid Varnish + BioMin ist in den Geschmacksrichtungen Minze, Kirsche, Karamell und Bubble Gum verfügbar. Der Lack eignet sich optimal zur Behandlung der Zahnhälse nach Zahnreinigung und Zahnsteinentfernung und bei MIH.

Indikationen:

  • Behandlung von hypersensiblen Zähnen
  • Behandlung von empfindlichen Wurzeloberflächen
  • Unterstützung der Remineralisierung
Quelle: Voco Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin Kieferorthopädie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Juni 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung
13. Juni 2025

Alternative Produkte zur Nikotininhalation: E-Zigaretten, Shisha und Co

Die langfristigen Folgen des Konsums dieser Alternativprodukte sind noch unklar – sie haben jedoch eigenes Suchtpotenzial
13. Juni 2025

Großartiges Engagement in der Prävention oraler Erkrankungen

DGPZM-Praktikerpreis 2025 wurde beim Präventionskongress in Hamburg an zwei Projekte verliehen
5. Juni 2025

MIH: Eltern sollten zahnärztliche Vorsorge nutzen

Frühzeitige Erkennung vermeidet Schmerzen und Folgeschäden – neue Behandlungsoption für milde Fälle
3. Juni 2025

Die PZR nach der GOZ-Nr. 1040 ist nur ein kleiner Teil des Ganzen

Wege zur wirtschaftlichen Abrechnung von Prophylaxeleistungen
28. Mai 2025

Wissen zu gesunden Zähnen und Zahnfleisch allen zugänglich machen

ProDente Informationsmaterialien zum internationalen Tag der Leichten Sprache am 28. Mai