0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1530 Aufrufe

Großer Erfolg der „Bego Semados Provisorischen Implantate“

Bego informiert: Das einteilige provisorische Implantat Bego Semados PI bietet mehrere Vorteile für spezielle Indikationen. Implantologen können nach Platzierung des Implantats Interimsversorgungen fixieren, Brücken oder Prothesen in der Einheilphase der definitiven Implantate stabilisieren, aber auch augmentierte Bereiche entlasten. Eine biegbare Zone unterhalb der prothetischen Schnittstelle erlaubt ein – nach der Insertion – notwendiges Biegen zur Ausrichtung des Interface. Durch die erzielte gemeinsame Einschubrichtung kann die temporäre Versorgung spannungsfrei eingegliedert werden.

Die zum Ende des ersten Quartals 2018 gestartete Werbeaktion mit dem provokanten Titel „Was Festes für zwischendurch – gibts das?“ bescherte dem Produkt laut Bego den erwarteten Aufmerksamkeitsschub. „Der Erfolg gibt uns Recht“, freut sich Dipl.-Ing. André Henkel, Produktmanager Bego Implant Systems. „Wir haben ein tolles Produkt für den klinischen Alltag und dank unseres auffälligen Marketings eine entsprechende Wahrnehmung im Markt“. Das Bego Semados Implantat ist selbstschneidend, oberflächen-unbehandelt und aus Titan Grade 5 gefertigt. Weitere Informationen auf der Homepage von Bego.

Quelle: Bego Implantologie Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Juli 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Implantologie als globale Erfahrung
15. Juli 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“
11. Juli 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
Biologisches Verständnis in der Implantologie
7. Juli 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern