0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2848 Aufrufe

Analog und digital – hohe Behandlungsflexibilität mit dem Neodent Zi Ceramic Implant System

Das Zi Ceramic Implantat System von Neodent (Straumann Group)

(c) Straumann Group

Mit dem Neodent Zi Keramikimplantat biete das Unternehmen Neodent (eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Straumann Group) ein Konzept der Flexibilität, das vielseitige Behandlungslösungen für die Knochenklassen I bis IV und eine hervorragende Ästhetik bietet – vom herkömmlichen bis zum digitalen Workflow.

Das Neodent Zi erfülle die Erwartungen und Ansprüche vieler Anwender durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, so das Unternehmen in einer Produktinformation: „Das Neodent Zi 3.75 ist für Schneide- und Eckzähne und das Neodent Zi 4.3 ist für den gesamten Bereich des Mundes indiziert. Zusätzlich ist das Keramikimplantat für die Sofortversorgung zugelassen, was eine hohe Flexibilität und Effizienz für die Behandlungen bedeutet. Weiterhin bietet es durch den digitalen Workflow und die verschraubten und abgewinkelten Prothetiklösungen eine breite prothetische Flexibilität.“

Durch die hervorragenden, ästhetischen Ergebnisse würden die steigenden Patientenwünsche nach sehr guter, natürlicher Ästhetik und Funktionalität erfüllt, zeigt man sich überzeugt.

Weitere Informationen auf der Internetseite des Unternehmens.

Quelle: Straumann Group Implantologie Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
15. Juli 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
11. Juli 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
7. Juli 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner