0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1559 Aufrufe

Jährliche Auszeichnungen des ITI für präklinische und klinische Forschung – Verleihung 2022 in Rom

(c) gpointstudio/shutterstock.com

Das Internationale Team für Implantologie (ITI) lädt alle Forschenden dazu ein, sich mit neu erarbeiteten Erkenntnissen in der dentalen Implantologie für die André Schroeder-Forschungspreise für Präklinische Forschung beziehungsweise Klinische Forschung 2022 zu bewerben. Bis zum 15. September 2021 können Bewerbungen für die alljährlich vom ITI verliehenen Auszeichnungen eingereicht werden. Die Gewinner erhalten je ein Preisgeld von 10.000 Schweizer Franken sowie eine gravierte Goldmedaille. Das ITI übernimmt außerdem die Kosten für den Flug zur offiziellen Preisverleihung, eine Hotelübernachtung sowie ein Kongressticket. Die Preisverleihung findet während des ITI Kongresses Italien in Rom im April 2022 statt.

Einsendeschluss ist der 15. September 2021

Der André Schroeder-Forschungspreis wird seit 30 Jahren an unabhängige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem Ziel vergeben, neue wissenschaftliche Erkenntnisse in dentaler Implantologie zu fördern. Die Preise werden zu Ehren von Professor André Schroeder verliehen. Der Gründungspräsident des ITI leistete Pionierarbeit auf dem Gebiet der dentalen Implantologie und trug mit seinem Lebenswerk maßgeblich zur modernen Zahnheilkunde bei.

Zusätzliche Informationen, die Teilnahmebedingungen sowie das Bewerbungsformular finden Sie unter http://www.iti.org/Andre-Schroeder-Research-Prize (mehr zu den diesjährigen Preisträgern des André-Schröder-Preises auf Quintessence News).

Quelle: ITI Implantologie Zahnmedizin Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
15. Juli 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
11. Juli 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
7. Juli 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
27. Juni 2025

Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Nichtchirurgische Therapie der periimplantären Mukositis