0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2115 Aufrufe

EAO Congress mit fast 4.000 Teilnehmern – Ehrenmitgliedschaft für Prof. Hämmerle

Man habe in diesem Jahr den Patienten in den Mittelpunkt des Kongressthemas genommen, so Ronald Jung, Chairman des diesjährigen 27. Kongresses der European Association for Osseointegration, kurz EAO, anlässlich der Eröffnung am Donnerstag in Wien. Fast 4.000 Gäste, davon 3.000 Teilnehmer aus 82 Ländern kamen vom 11. bis 13. Oktober 2018 zusammen, um unter dem Kongressthema „Dreams & Reality in Implant Dentistry“ die neuesten Erkenntnisse aus Implantologie, Chirurgie und Prothetik zu erfahren.

Erstmals mit Live-OPs

Die drei Tage widmeten sich dabei jeweils laut Abfolge der Behandlung unterschiedlichen Schwerpunkten – Diagnostik, Chirurgie, Prothetik und Nachsorge. Der diesjährige Kongress wartete zudem mit einigen Neuerungen auf. So wurden erstmals drei Patientenfälle in Live-Behandlungen gezeigt und erläutert. Die drei OP-Teams (aus Graz und zwei aus Wien), die Patienten und Fälle wurden zum Start des Kongresses vorgestellt. Besondere Sessions konnten – inklusive der Erläuterungen durch Experten – auch im Live-Stream auf Facebook verfolgt werden. Dabei konnten die Zuschauer auch ihre Fragen zur Session und an die Experten richten.

Battle of Concepts

Ein besonderes Format bot der „Battle of Concepts“, der aktuelle, unterschiedliche Lösungsansätze zu implantologischen und prothetischen Fragestellungen diskutierte. Zwei Experten vertraten hier die unterschiedlichen Ansätze – zum Beispiel zur Augmentation vs. Einsatz kurzer oder durchmesserreduzierter Implantate –, die im Anschluss mit dem Chair der Session diskutiert und für das Publikum zusammengefasst wurden.

Anlässlich des EAO-Congresses wurden auch die Ergebnisse der Consenus Conference vom Frühjahr dieses Jahres als Supplement veröffentlicht und den Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Zum besseren Verständnis des komplexen Papiers gibt es auf der Website der EAO eine ausführliche Aufbereitung der Themen für den Praktiker – mit Beispielen, häufigen Fragen und Erläuterungen. Die Themen wurden auch in eigenen Sessions aufbereitet.

Ehrenmitgliedschaft für Prof. Hämmerle

Gleich zu Beginn des Kongresses wurde vor dem voll besetzten Auditorium und unter großem Beifall Prof. Dr. Christoph Hämmerle von EAO-Präsident Alberto Sicilio mit der Ehrenmitglieschaft der Gesellschaft ausgezeichnet. Er bedankte sich für die Auszeichnung, die ihn in eine Reihe von hoch anerkannten Ehrenmitgliedern stelle.


EAO-Ehrenmitgliedschaft für Prof. Dr. Christoph Hämmerle (links) – Ehrung durch EAO-Präsident Alberto Sicilia (Foto: Quintessence News)

Begleitet wurde der Kongress von einer großen Industrieausstellung mit dem Schwerpunkt Implantologie, Geweberegeneration und Equipment für die Chirurgie. Auch Quintessenz war als MediaPartner mit einem großen Stand vertreten. Begleitende Workshops und Sessions der Industrie ergänzten das Programm.

Kongress-Chairman Ronald Jung bei der Opening Ceremony (Foto: Quintessence News)

Kongress-Chairman Ronald Jung zeigte sich gegenüber Quintessence News begeistert vom ersten Tag des Kongresses. Ein volles Auditorium schon zum Start des Kongresses und in den ersten Sessions zeige, dass das gemeinsam mit Georg Mailath-Pokorny und Michael Payer und den österreichischen Fachgesellschaften aufgestellte Programm sehr gut ankomme.

Titelbild: Quintessence News
Quelle: Quintessence News Implantologie Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug. 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Juli 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025