0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7142 Aufrufe

Implantatprogramm von Medentika mit erfolgreicher Historie und langjähriger Erfahrung

(c) Straumann Group

Neben einer Qualität ohne Kompromisse zählt unter anderem ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis zu den wichtigsten Entscheidungskriterien beim Kauf von Implantaten. Als nach eigenen Angaben führender Anbieter kompatibler Prothetik – entwickelt und hergestellt in Deutschland – hat sich Medentika einen Namen gemacht. Auch im Bereich der Implantatproduktion blickt das Unternehmen auf langjährige Erfahrung und eine erfolgreiche Historie zurück.

„Anwender profitieren beim Medentika Implantatprogramm zweimal: bei Qualität und Preis“, so das zur Straumann Group gehörende Unternehmen. Die Implantate der Linien Procone, Quattrocone und Microcone seien für unter 90 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer) erhältlich. Das bedeute ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Zahnmediziner, Oralchirurgen und Prothetiker, aber auch für deren Patienten. „Das interdisziplinäre Wissen des Unternehmens schafft dabei Mehrwerte: Wer sich für die Implantate von Medentika entscheidet, bekommt die ausgereifte Prothetik dazu“, heißt es in der Presseinformation

Vier präzise Implantatsysteme mit komplementärer Prothetik

Mit den Implantatsystemen Microcone, Quattrocone, Procone und Minicone decke Medentika verschiedenste Indikationen ab. Knochenschonende Eigenschaften, die hochreine SLA-Oberfläche und hohe Primärstabilität zeichneten die Systeme aus – auch bei anspruchsvollen Lösungen wie etwa der Sofortversorgung oder besonders schlanken Implantatlösungen. Die bis zu lebenslange Garantie biete dabei zusätzliche Sicherheit.

„Made in Germany“

Die zuverlässigen Implantat- und Prothetiklösungen von Medentika seien einerseits das Ergebnis langjähriger Expertise – wie etwa zehn Jahre klinische Erfahrung bei den Microcone-Implantaten. Andererseits spiele der stetige Fortschritt eine zentrale Rolle: So ging im Frühjahr 2021 das neue Produktionszentrum bei Stuttgart in Betrieb, um den Qualitätsanspruch „Made in Germany“ nachzukommen und den Service eines regionalen Partners zukünftig noch weiter auszubauen.

Über Medentika

2005 im deutschen Hügelsheim gegründet, ist Medentika heute nach eigenen Angaben der führende Anbieter von kompatiblen Prothetikkomponenten sowie Entwickler und Hersteller von Implantaten. Das schnell wachsende und dynamische Unternehmen bietet Qualität und präzises Handwerk aus Deutschland und zu adäquaten Preisen. Es beliefert Zahntechniker und Zahnärzte mit präzise gefertigten Implantaten, plattformübergreifenden Abutments und langlebigen Komponenten, die mit allen gängigen Implantatsystemen kompatibel sind. Seit 2017 gehört Medentika zur Straumann Group. Mehr Informationen auf der Unternehmenswebsite.

Titelbild: Mit den Implantatsystemen Microcone, Quattrocone, Procone und Minicone deckt Medentika verschiedenste Indikationen ab.
Quelle: Medentika Implantologie Implantatprothetik Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug. 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Juli 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025