0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1267 Aufrufe

Oral Reconstruction Foundation Research Award 2018/2019 ausgeschrieben

Die Oral Reconstruction Foundation freut sich, eine weitere Ausschreibung ihres bekannten Forschungspreises „Oral Reconstruction Foundation Research Award“ anzukündigen. Der Forschungspreis wird alle zwei Jahre vergeben und steht allen jungen, talentierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie engagierten Fachleuten aus Universität, Klinik und Praxis offen.

Arbeiten in englischer Sprache

Die erwarteten wissenschaftlichen Arbeiten müssen in einem anerkannten Fachjournal auf Englisch publiziert werden oder zur Publikation akzeptiert sein und eines der folgenden Themen aus der dentalen Implantologie, der oralen Rekonstruktion oder verwandten Gebieten behandeln:

  • Diagnostik und Planung
  • Hart- und Weichgewebe-Management
  • Nachhaltigkeit implantatgestützter Prothetik
  • Physiologische und pathophysiologische Aspekte
  • Fortschritte digitaler Verfahren

Drei Geldpreise ausgelobt

Die Gewinnerin oder der Gewinner des Foundation-Forschungspreises 2018/2019 erhält anlässlich des Oral Reconstruction Global Symposium, das vom 30. April bis 2. Mai 2020 in New York City stattfinden wird, die Möglichkeit, ihre/seine Arbeit einem größeren Publikum vorzustellen. Außerdem erhalten die Autorinnen und Autoren der besten drei Beiträge Geldpreise in Höhe von 10.000, 6.000 und 4.000 Euro.

Die Teilnahmebedingungen sowie das obligatorische Anmeldeformular können unter www.orfoundation.org/awards heruntergeladen werden. Anmeldeschluss ist der 30. November 2019.

Titelbild: Jorisvo/Shutterstock.com
Quelle: Oral Reconstruction Foundation Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Juli 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Implantologie als globale Erfahrung
15. Juli 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“
11. Juli 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen