0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3723 Aufrufe

CleanImplant Foundation: Summit 2023 der internationalen Botschafter in Berlin

Siebenundzwanzig renommierte Expertinnen und Experten für Implantologie aus 15 Ländern trafen sich zum dritten CleanImplant Ambassadors Summit Ende September in Berlin.

(c) CleanImplant

Die CleanImplant Foundation ist eine gemeinnützige Qualitätsinitiative für eine wissenschaftlich fundierte Sicht auf den vom harten Wettbewerb geprägten Implantatmarkt. Die Stiftung, die Interessen von Zahnärzten weltweit – darunter von mehr als 150.000 Abonnenten auf Social Media – vertritt, lud ihren wissenschaftlichen Beirat und internationale Meinungsbildner, die sich als CleanImplant Botschafter weltweit engagieren, zum gemeinsamen Austausch nach Berlin.

Siebenundzwanzig renommierte Expertinnen und Experten für Implantologie aus 15 Ländern folgten der Einladung und trafen sich zum dritten CleanImplant Ambassadors Summit im Hotel Adlon. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen unterstützen sie die Ziele und Ideale der Organisation und helfen damit auch, in ihren Ländern das Bewusstsein für die Notwendigkeit makelloser Implantatoberflächen für eine sauberere und sicherere Implantologie zu schärfen.

Folgen fabrikbedingter Verunreinigungen von Zahnimplantaten

Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin, Universität Zürich, stellte in seinem Vortrag mögliche Methoden zur Analyse von Zytotoxizität, Entzündungsreaktion und Osteoblasten-Lebensfähigkeit als biologische Folgeerscheinungen von fabrikbedingten Verunreinigungen auf Zahnimplantaten vor. Dr. Birgit Hagenhoff, Tascon GmbH, Gastprofessorin an der Universität Münster, sprach darüber, wie mittels Time-of-Flight Secondary Ion Mass Spectrometry (ToF-SIMS) präzise elementare und molekulare Informationen über die Zusammensetzung von partikulären und dünnschichtigen Verunreinigungen gewonnen werden können.

Dr. Miguel Stanley, CleanImplant-Botschafter und Gründer der White Clinic Lissabon, lud zur Diskussion über „die Bedeutung der Mundgesundheit im Verhältnis zu unserer systemischen Gesundheit“, gefolgt von Dr. Dirk Duddeck, der die CleanImplant Roadmap 2.0 vorstellte.

Die Veranstaltung wurde von der CleanImplant Foundation finanziert, die sich für Transparenz und unvoreingenommene, ungefilterte wissenschaftliche Untersuchungen einsetzt. „Als gemeinnützige Stiftung sind wir verpflichtet, vollkommen unabhängig zu arbeiten. Andere Kongresse sind darauf angewiesen, dass Industriepartner die Kosten der Veranstaltungen mit tragen, wobei oft zu beobachten ist, dass auf Themen und Inhalt Einfluss genommen wird. Unser Weg ist ein anderer“, erklärte Duddeck, Gründer und wissenschaftlicher Leiter von CleanImplant. „Die Stiftung zieht immer mehr Zahnärzte und Kieferchirurgen an, die neutrale Informationen über die Oberflächenqualität der von ihnen verwendeten Implantatsysteme suchen. Wir freuen uns sehr, diesen Kollegen und Kolleginnen die Ergebnisse unserer Qualitätsbewertungsstudien weitergeben zu können.“

Meeting im Vorfeld der EAO

Das Meeting fand am Vortag der 30. wissenschaftlichen Jahrestagung der European Association for Osseointegration (EAO) in Berlin statt. Auf einem Stand der begleitenden Ausstellung hatte CleanImplant in Kooperation mit Thermo Fisher Scientific eigens ein Rasterelektronenmikroskop installiert. Herstellern und Anwendern wurde vor Ort das Analyseprotokoll zur Bestimmung von Oberflächenverunreinigungen auf Implantaten demonstriert. Anwender brachten Implantate aus ihren Praxen mit, die direkt untersucht wurden, während CleanImplant über jene Implantatsysteme informierte, die mit dem „Trusted Quality“ Siegel für rückstandsfreie Oberflächen bereits ausgezeichnet wurden.

Quelle: CleanImplant Foundation Implantologie Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug. 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Juli 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025