0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1590 Aufrufe

Drei Tage Vorträge, Live-OPs und interaktive Formate in Wien

Drei Tage im Zeichen der Implantologie – die Europäische Vereinigung für Osseointegration (EAO) bereitet sich auf ihr jährliches wissenschaftliches Treffen vor. Der diesjährige Kongress beginnt am Donnerstag, 11. Oktober 2018, in Österreichs Hauptstadt Wien und will mit neuen Präsentations- und Vortragsformaten punkten.

Das Motto lautet in diesem Jahr „Traum und Wirklichkeit in der Implantologie“, mehr als 4.000 Teilnehmer werden  erwartet. Mehr als 90 Experten werden gemeinsam mit Klinikern und Praktikern die Grenze zwischen dem, was klinisch möglich ist, und den Erwartungen der Patienten ausloten. Die Referenten werden neue Techniken und Erkenntnisse vorstellen und den Teilnehmern wertvolle Einblicke geben, mit denen die eigene tägliche Praxis optimiert werden kann.

Diagnostik, Behandlung, Prothetik und Nachsorge

Jeder Veranstaltungstag ist einem Thema gewidmet, das der natürlichen Abfolge einer Behandlung entspricht: Am Donnerstag geht es um Diagnostik mit Fallpräsentationen und Beratung zur Behandlungsplanung. Am zweiten Tag stehen Vorträge und Take-Home-Tipps für Kliniker rund um die Chirurgie im Fokus. Am Samstag schließlich drehen sich alle Vorträge und Veranstaltungen um Prothetik und Nachbehandlung.

Kongress geht über Wien hinaus

Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist Live-Chirurgie: Jeden Tag wird eine Operation aus einem der drei renommiertesten Wiener Zahnmedizinischen Zentren live auf die Hauptbühne übertragen. Diese spannenden Präsentationen fügen dem Programm eine zusätzliche Dimension hinzu, so die Veranstalter. Dabei vermitteln die gezeigten Operationen, wie man sich hochkomplexen Fällen nähert.

Während des Kongresses wird die EAO drei spezielle Sessions auf Facebook übertragen, damit Follower aus der ganzen Welt sich live einschalten können. Fragen, die vom Online-Publikum eingereicht werden, gehen direkt an die Redner , damit diese wiederum live antworten. Ein virtueller Kongressbereich mit interaktiven wissenschaftlichen e-Postern – bis zu 600 sind eingereicht – bietet Informationen rund um die Uhr.

Ergebnisse der Konsensuskonferenz veröffentlicht

Auch zum diesjährigen Kongress hat die EAO „Eckpunkte für die klinische Praxis“ veröffentlicht. Der Bericht bietet eine Zusammenfassung der Ergebnisse der EAO-Konsenskonferenz 2018. Er wird als Ergänzung der Zeitschrift „Clinical Oral Implants Research“ am ersten Kongresstag veröffentlicht.

Die Veranstaltung findet im Exhibition & Congress Center der Messe Wien statt. Die Veranstalter freuen sich, mit Live-Sessions und interaktiven Features eine der innovativsten Veranstaltungen in diesem Jahr auszurichten.

Die Redaktion der Quintessence News wird in Wien dabei sein und berichten.

Die EAO
Die European Association for Osseointegration (EAO) wurde 1991 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt „Die Lücke zwischen Wissenschaft und klinischer Praxis zu überbrücken“. Es bringt Forscher, Wissenschaftler und Wissenschaftler Zahnärzte aus der ganzen Welt zusammen, um Best Practices in der Implantologie zu diskutieren und Spitzenleistungen zu fördern Forschungsentwicklungen.


Titelbild: Koverninska Olga/Shutterstock.com
Quelle: EAO Implantologie Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug. 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Juli 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025