0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1472 Aufrufe

Deutsches Zentrum für orale Implantologie e.V. lädt vom 13. bis 15. August nach Koblenz

(c) Touristik Frey

Einen optimistischen Blick auf die Zukunft hat die DZOI: Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) lädt dieses Jahr zum Sommer-Kongress nach Koblenz ein. Vom 13. bis 15. August 2021 steht unter dem Motto „Zahnheilkunde aktuell“ der State of the Art der Zahn-Implantologie im Mittelpunkt. Das Main-Podium mit namhaften Referenten wie Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner und Prof. Dr. Gerhard Wahl wird durch Workshops mit Hands-On-Demonstrationen flankiert. Höhepunkt des Rahmenprogramms ist der Besuchermagnet „Rhein in Flammen“, den die Teilnehmerinnen und -teilnehmer auf einem eigens gecharterten Schiff aus nächster Nähe erleben können.

Frühbucherrabatt bis 30. April 2021

Unter dem Titel „Zahnheilkunde aktuell“ greift das wissenschaftliche Programm gegenwärtige Fragestellungen der Zahn-Implantologie auf. In Form von Workshops mit praktischen Übungen und direkten Diskussionen in kleinen Gruppen zum Auftakt des Kongresses sowie im Main-Podium mit Vorträgen am Samstag werden Themen aufgegriffen wie: Entzündungsmanagement bei Periimplantitis, 2-D versus 3-D – neue diagnostische Chance durch die digitale Volumentomographie, Myofascialer und neuropathischer Gesichts- und Zahnschmerz, CMD aus neuromuskulärer Sicht, klinischer Vergleich der Osseointegration enossaler Implantate mit mikrostrukturierter und nanohybrid beschichteter Oberfläche, Sofortimplantation, Implantation beim internistischen Alterspatient, Zahnerhalt vs. Implantat.

Poster-Wettbewerb zum DZOI-Kongress 2021

Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. (DZOI) ruft zu einem Poster-Wettbewerb auf. Ziel ist es, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ein Podium zu bieten. Die Preisverleihung wird im Rahmen des DZOI-Sommerkongresses erfolgen, der vom 13. bis 15. August 2021 in Koblenz stattfindet. Erstellt werden können Poster zu den zahnmedizinischen Bereichen Lasertechnologie, Implantologie oder Implantatprothetik. Wer teilnehmen möchte, schickt seinen Abstract bis zum 5. Juni an DZOI-Vorstandsmitglied PD Dr. Dr. Arwed Ludwig unter info@mgk-chirurgie.de.

Einsendeschluss 5. Juni 2021

Ob das Ergebnis einer wissenschaftlichen Forschung oder ein Patientenfall – die Art des Themas für den Poster-Wettbewerb ist ebenso vielfältig wie die Behandlungsschwerpunkte, die aus der Lasertechnologie, Implantologie oder Implantatprothetik frei wählbar sind. „Es geht uns darum, den wissenschaftlichen Diskurs anzuregen und der umfasst viel mehr als den Aspekt ‚Dübel rein‘“, erläutert PD Dr. Dr. Ludwig. Im Abstract erläutern die Teilnehmer vorab in komprimierter Form Fragestellung, Vorgehensweise, Verlauf, Ergebnis und Fazit. Das Besondere an diesem Poster-Wettbewerb: Wer gewinnt, entscheiden die Gäste des Jahreskongresses in einem unabhängigen Votum. Es werden Preisgelder von insgesamt 450 Euro vergeben.

In Workshops mit praktischem Anteil kann das Wissen vertieft werden. Auch eine Industrieausstellung ist geplant. In Richtung des implantologischen Nachwuchses hat der Fachverband einen Poster-Wettbewerb mit Fall-Präsentationen ausgeschrieben. Für Zahnmedizinische Fachangestellte sind sowohl am Freitag als auch am Samstag Kurse vorgesehen.

Rahmenprogramm „Rhein in Flammen“

Veranstaltungsort für den DZOI-Kongress 2021 ist das moderne und zentral gelegene Tagungszentrum Rhein-Mosel-Halle in Koblenz. Das Begleitprogramm ist geprägt von der herrlichen Region: An einem Abend geht es für das gemeinsame Dinner mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein. Am anderen versammeln sich die Kongress-Gäste auf einem eigens gecharterten Schiff. „Wir werden mittendrin sein in Deutschlands schönstem Rhein-Event, dem ‚Rhein in Flammen‘“, sagt DZOI-Vizepräsident Dr. Thomas Freiherr von Landenberg, der vor Ort mehrere Praxen betreibt und den DZOI-Sommerkongress gemeinsam mit den Vorstandskollegen vorbereitet. Die Veranstaltung wird entsprechend der geltenden Hygiene-Richtlinien durchgeführt. Sollte der Kongress pandemiebedingt abgesagt werden müssen, fallen selbstverständlich keine Kongressgebühren an. Zum DZOI-Kongressprogramm und zur Anmeldung geht es hier.

Der Sommer-Kongress des DZOI findet vom 13. bis 15. August 2021 in Koblenz statt. Höhepunkt des Rahmenprogramms ist der Besuchermagnet "Rhein in Flammen", bei dem festlich beleuchtete Schiffe in einem langen Konvoi auf dem Rhein fahren, vorbei an bengalischen Feuern und Feuerwerksspektakeln an den Ufern.
Der Sommer-Kongress des DZOI findet vom 13. bis 15. August 2021 in Koblenz statt. Höhepunkt des Rahmenprogramms ist der Besuchermagnet "Rhein in Flammen", bei dem festlich beleuchtete Schiffe in einem langen Konvoi auf dem Rhein fahren, vorbei an bengalischen Feuern und Feuerwerksspektakeln an den Ufern.
Bild: Tourismus GmbH, Dominik Ketz

 

Quelle: DZOI Implantologie Fortbildung aktuell Chirurgie Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug. 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Juli 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025