0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1405 Aufrufe

Biotech Dental erhält „Trusted Quality 2021-2023“-Auszeichnung für Kontact-S-Implantatsystem

(c) Biotech Dental/CleanImplant

Die CleanImplant Foundation hat das Kontact-S-Implantatsystem des Französischen Herstellers Biotech Dental mit dem „Trusted Quality 2021-2023“-Award ausgezeichnet. Dieses Qualitätssiegel, das die erstklassige Oberflächen-Reinheit von Dentalimplantaten bestätigt, vergibt der wissenschaftliche Beirat der CleanImplant Foundation erst nach Durchführung eines strengen Analyse- und Testverfahrens.

Biotech Dental ist damit ein weiterer Implantathersteller, an den die unabhängige CleanImplant Initiative einen Award vergibt. Mittlerweile haben insgesamt zwölf Implantatsysteme namhafter Hersteller das „Trusted Quality” Siegel erhalten. CleanImplant sorgt in punkto Reinheit von Implantatoberflächen für mehr Transparenz auf dem Implantatmarkt.

Qualitätsmerkmal reine Implantatoberfläche

Immer mehr Unternehmen und Zahnärzte unterstützen die CleanImplant Foundation, denn für sie ist eine reine Implantatoberfläche ein wichtiges Qualitätskriterium. Dass eine saubere Implantatoberfläche nicht selbstverständlich ist, zeigen die international angelegten Studien von Dr. Dirk Duddeck, Gründer und Head of Research der unabhängigen Non-Profit-Organisation. Denn immer noch viel zu viele Implantatsysteme bringen trotz Sterilverpackung erhebliche Verunreinigungen aus dem Produktions- und/oder Verpackungsprozess mit. Duddeck: „Wer als Implantathersteller höchste Qualitätsstandards für sich in Anspruch nimmt, muss diese auch in punkto Sauberkeit der Implantatoberflächen garantieren. Nur dann können die Hersteller ihrem Qualitätsversprechen gegenüber Behandlern und Patienten zu 100 Prozent gerecht werden.“

Umso mehr freut sich CleanImplant, dass mit der französischen Biotech Dental Group ein weiterer namhafter Implantathersteller seine Reinheits-Richtlinie in die eigenen Produktionsabläufe implementiert hat. Phillipe Veran, CEO und Gründer der Biotech Dental Group, zeigte sich hoch erfreut über die Anerkennung: „Wir haben seit jeher den größten Anspruch an höchste Qualitätsstandards bei Implantatdesign und Produktionsabläufen. Wir werden niemals Kompromisse in unserer Produktqualität akzeptieren, das sind wir unseren Kunden und Patienten schuldig.“

Ausgezeichnete Implantatsysteme

Neben dem Kontact-S-Implantatsystem der Biotech Dental Group gehören auch AnyRidge von MegaGen, BlueSky der Bredent Group, Patent/BioWin! von Zirkon Medical/Champions-Implants, Conelog von Camlog, ICX von medentis medical, InKone von Global D, NobelActive von Nobel Biocare, Prama von Sweden&Martina, Standard SLA der Straumann Group, T6 von NucleOss and UnicCa von BTI (in alphabetischer Reihenfolge) zu den ausgezeichneten Implantatsystemen. Zudem vergab die CleanImplant Foundation zu Beginn dieses Jahres zum ersten Mal das „Certified Production Quality“-Siegel, das die CeramTec Gruppe als Auftragsfertiger von Zirkondioxid-Implantaten erhielt. Auch immer mehr Zahnärzte profitieren von dem Wissen und der Unterstützung durch die CleanImplant Foundation als ‚Certified Dentists’ und stärken hiermit das Patientenvertrauen für beste Implantatversorgung.

Das Titelbild zeigt das Kontact S Implantat von Biotech Dental.
Quelle: CleanImplant Implantologie Zahnmedizin Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
12. Feb. 2025

Neue Kollagenmembran mit Bilayer-Struktur

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um die resorbierbare Barrieremembran Striate+
30. Jan. 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor
23. Jan. 2025

Symposium für DHs und Prophylaxeassistenz

Nationalen Osteology Symposium – Interview mit BVZP-Präsidentin Nancy Djelassi und Lukas Berlinghoff, Geistlich Biomaterials
10. Jan. 2025

Tage voller Lerngeschenke

38. DGI-Kongress in Dresden vermittelte vielfältiges und kompaktes Wissen rund um Risiken und Misserfolge nicht nur in der Implantologie
9. Jan. 2025

Alles aus einer Hand

Bredent Group: 360-Grad-Dental-Competency-Ansatz – Erfolgsfaktoren und Differenzierungsmerkmale
3. Jan. 2025

Weiterbildungen komfortabel und effizient organisieren

Mectron Learning Academy: Smarte Weiterbildung für die Zahnmedizin – neues und hochwertiges Fortbildungskonzept