0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1768 Aufrufe

Frühling in der DGI-Fortbildung – online, Präsenz und Hybrid

(c) DGI-Fortbildung

DGI-Fortbildungsreferent Dr. Christian Hammächer (Aachen) hat Grund zur Freude: Das Konzept der Gesellschaft, die Fortbildungskurse flexibel an die jeweiligen Rahmenbedingungen anzupassen und ein Spektrum von Formaten anzubieten, scheint aufzugehen: „Die Zahl der Anmeldungen entwickelt sich in diesem Frühjahr ausgesprochen positiv“, sagt. Dr. Hammächer, „unsere Kolleginnen und Kollegen haben offensichtlich Lust auf Fortbildung“. Die ersten Kurse in diesem Fortbildungsfrühling sind bereits ausgebucht.

Flexibles, coronakonformes Konzept geht auf

DFie DGI setzt bei ihren Fortbildungsangeboten in diesem Jahr nicht nur auf spannende Themen, sondern auch auf ein breites Spektrum der Formate und bei den Präsenzkursen auf stringente Hygienekonzepte.

Wenn immer möglich, finden Kurse als Präsenzkurse statt – dies gilt vor allem für Praxiskurse mit Hands-on. Hinzu kommen Online-Kurse, etwa im Rahmen der beiden mehrteiligen Compact-Serien „CAD/CAM“ und „Ästhetik in der Implantologie“, die Ende März starten sowie Hybrid-Angebote, bei denen eine Teilnahme vor Ort oder am Bildschirm möglich ist.

DGI Special „Knochenregeneration“ als Hybrid

Als ein solches Hybrid ist beispielsweise das eintägige DGI-Special mit international renommierten Referenten geplant. Die spannenden Vorträge zum Thema „Knochenregeneration“ am 8. Mai in Frankfurt am Main werden begleitet von Workshops am Nachmittag. Es geht um die biologischen Grundlagen der Knochenregeneration (Prof. Reinhard Gruber, Wien), um das Management der Extraktionsalveole (Prof. Ronald Jung, Zürich), um die laterale und vertikale Knochenregeneration  (Prof. Henning Schliephake, Göttingen) und um die regenerative Therapie der Periimplantitis (Prof. Frank Schwarz, Frankfurt).

„Wir fahren weiterhin auf Sicht und sind vorbereitet, die Formate auch kurzfristig anzupassen, wenn die Umstände dies erfordern“, sagt Dr. Norbert Grosse vom Team der DGI-Fortbildung. Weitere Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden gibt es hier.

Präsenz-Kurse wie hier mit Prof. Dr. Michael Stimmelmayr in Cham sind möglich – mit Abstand und Hygiene-Konzept.
Quelle: DGI Implantologie Fortbildung aktuell Chirurgie Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Juli 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Implantologie als globale Erfahrung
15. Juli 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“
11. Juli 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Juli 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie
9. Juli 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer