0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1795 Aufrufe

Frühling in der DGI-Fortbildung – online, Präsenz und Hybrid

(c) DGI-Fortbildung

DGI-Fortbildungsreferent Dr. Christian Hammächer (Aachen) hat Grund zur Freude: Das Konzept der Gesellschaft, die Fortbildungskurse flexibel an die jeweiligen Rahmenbedingungen anzupassen und ein Spektrum von Formaten anzubieten, scheint aufzugehen: „Die Zahl der Anmeldungen entwickelt sich in diesem Frühjahr ausgesprochen positiv“, sagt. Dr. Hammächer, „unsere Kolleginnen und Kollegen haben offensichtlich Lust auf Fortbildung“. Die ersten Kurse in diesem Fortbildungsfrühling sind bereits ausgebucht.

Flexibles, coronakonformes Konzept geht auf

DFie DGI setzt bei ihren Fortbildungsangeboten in diesem Jahr nicht nur auf spannende Themen, sondern auch auf ein breites Spektrum der Formate und bei den Präsenzkursen auf stringente Hygienekonzepte.

Wenn immer möglich, finden Kurse als Präsenzkurse statt – dies gilt vor allem für Praxiskurse mit Hands-on. Hinzu kommen Online-Kurse, etwa im Rahmen der beiden mehrteiligen Compact-Serien „CAD/CAM“ und „Ästhetik in der Implantologie“, die Ende März starten sowie Hybrid-Angebote, bei denen eine Teilnahme vor Ort oder am Bildschirm möglich ist.

DGI Special „Knochenregeneration“ als Hybrid

Als ein solches Hybrid ist beispielsweise das eintägige DGI-Special mit international renommierten Referenten geplant. Die spannenden Vorträge zum Thema „Knochenregeneration“ am 8. Mai in Frankfurt am Main werden begleitet von Workshops am Nachmittag. Es geht um die biologischen Grundlagen der Knochenregeneration (Prof. Reinhard Gruber, Wien), um das Management der Extraktionsalveole (Prof. Ronald Jung, Zürich), um die laterale und vertikale Knochenregeneration  (Prof. Henning Schliephake, Göttingen) und um die regenerative Therapie der Periimplantitis (Prof. Frank Schwarz, Frankfurt).

„Wir fahren weiterhin auf Sicht und sind vorbereitet, die Formate auch kurzfristig anzupassen, wenn die Umstände dies erfordern“, sagt Dr. Norbert Grosse vom Team der DGI-Fortbildung. Weitere Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden gibt es hier.

Präsenz-Kurse wie hier mit Prof. Dr. Michael Stimmelmayr in Cham sind möglich – mit Abstand und Hygiene-Konzept.
Quelle: DGI Implantologie Fortbildung aktuell Chirurgie Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Im Hintergrund ist die große leere Bühne des Dua-Lipa-Konzerts in Mailand zu sehen. Über der Bühne ist links und rechts Werbung für Coca Cola, in der Mitte steht I Days. Links und rechts neben der Bühne sind zwei große Leinwände mit dem Bild einer jungen, lächelnden Frau, die makellose Zähne zeigt. Darauf steht der Schriftzug Bredent Medical. Im Vordergrund steht das Publikum.
13. Aug. 2025

Auf Tour mit Dua Lipa

Bredent Medical: Markenpräsenz als On-Screen Advertiser auf Radical Optimism Tour 2025
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug. 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Juli 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025