0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4954 Aufrufe

Coltene bietet kostenlose Webinare zu CanalPro Jeni an – auch für Allgemeinzahnärzte interessant

Coltene informiert: Dank des quasi selbstfahrenden Endomotors CanalPro Jeni wächst das Interesse an der vollautomatischen Navigation durch den Wurzelkanal kontinuierlich. Das Gerät kommt zunehmend in Europas Zahnarztpraxen zum Einsatz, wo nun sogar Allgemeinzahnärzte sicheren Gewissens Endodontie-Behandlungen durchführen können.

Virtuelle Fortbildung

Aktuell bietet der Innovationsführer eine kostenlose Webinar-Reihe zum CanalPro Jeni an. Renommierte Spezialisten erklären in den Webinaren, welche Vorteile die taktile Kontrolle des Endomotors mit sich bringt und worauf bei anatomisch kniffligen Fällen zu achten ist. Für Zahnärzte, die nicht live teilnehmen konnten oder sich im Nachhinein noch einmal informieren möchten, sind die praktischen Online-Fortbildungen jederzeit in der Coltene Mediathek abrufbar. Eine Übersicht über alle verfügbaren Webinare finden Interessierte unter bit.ly/2U0vA3B.

Begeisterung beim Einsatz


Prothetik-Experte Dr. Nicolas Gutierrez aus Madrid mit CanalPro Jeni im Einsatz.

„Erst gestern habe ich eine Behandlung bei einem zweiten Molaren durchgeführt. Erstaunlich, was ich mit Hilfe des Algorithmus alles bewerkstelligen kann“, schwärmt Prothetik-Experte Dr. Nicolas Gutierrez aus Madrid über die Einsatzmöglichkeiten im Alltag. Auch andere Jeni-Nutzer berichten von einem vergleichsweise unkomplizierten Einstieg in die Endodontie mithilfe der cleveren Navigationshilfe: Der vollautomatische Endomotor findet selbständig den Weg durch den Wurzelkanal und begleitet Schritt für Schritt die mechanische wie chemische Aufbereitung. Von koronal bis apikal arbeitet der Anwender mit leichtem Druck beständig voran, während der Motor selbständig über den Bewegungsablauf entscheidet. Dafür bedient sich das Jeni Assistenzsystem komplexer Algorithmen und steuert im Millisekunden-Takt die variablen Feilenbewegungen, indem es ständig Rotationsbewegungen, Drehzahlen, Drehmomente und Feilenstress regelt.

Für Anwendungsfragen, die Jeni nicht beantworten kann, steht das Expertenteam von Coltene Zahnärzten, Zahntechnikern und Praxismitarbeitern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Unter 07345 805-670 oder sales.de@coltene.com beantworten die Mitarbeiter von Coltene Fragen zum konkreten Einsatz oder unterstützen bei der optimalen Anwendung und Kombination von Dentalmaterialien und Arbeitshilfen. Auf www.coltene.com oder einem der Social Media-Kanäle informieren sich Praxen zudem über aktuelle Entwicklungen in den wichtigsten Disziplinen der Zahnheilkunde.

Quelle: Coltene Endodontie Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug. 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug. 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Klinisches Bild der unteren Gesichtshälfte einer älteren Patientinauf einem zahnärztlichen Behandlungsstuhl mit angeschwollener rechter Wange.
1. Aug. 2025

Der Spülunfall in der Endodontie

Einflussfaktoren, Symptomatik, Prävention und Management
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Juli 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand
30. Juni 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein
Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim
23. Juni 2025

Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim

Dentsply Sirona lädt vom 25. bis 27. September 2025 nach Mannheim – Fortbildung und mehr