0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2098 Aufrufe

Neue Veranstaltungsreihe von Henry Schein – sechs Termine in ganz Deutschland

Henry Schein informiert: Die Endodontie erlebt aktuell rasante technische und wissenschaftliche Fortschritte. Zugleich ist sie eines der komplexesten Behandlungsgebiete der Zahnheilkunde. Probleme und unvorhergesehene Herausforderungen gehören weiterhin zum Praxisalltag. Wie man die häufigsten Probleme bei endodontischen Behandlungen in der eigenen Praxis löst oder gar nicht erst entstehen lässt – das sind die Themen eines neuen Fortbildungsangebots mit Dr. med. dent. Ralf Schlichting, Referent und Endodontie-Spezialist in eigener Praxis in Passau

In der halbtägigen Veranstaltung zeigt Dr. Schlichting typische Fehlerquellen und Herausforderungen der täglichen Arbeit auf und vermittelt Lösungen, die gut umsetzbar sind. Die Teilnehmer lernen von Strategien der Risikovermeidung und der Aufbereitung über aktuelle Materialien und Verfahren bis zur postendontischen Versorgung verschiedene Maßnahmen und Methoden kennen, mit denen sie ihre eigene Behandlungspraxis verbessern können. Der Workshop wird in diesem Jahr bundesweit in mehreren Großstädten angeboten.

Dr. Schlichting hat das Seminar gemeinsam mit Spezialisten von Henry Schein konzipiert: „Aus vielen Jahren der Referententätigkeit zur Endodontie weiß ich, dass einige Kollegen hohen Respekt vor diesem Behandlungsgebiet haben. Wir möchten in einer kompakten halbtägigen Veranstaltung zeigen, wie man typische Probleme vermeidet und welche Maßnahmen Abhilfe schaffen, wenn es dennoch zu Problemen kommt.“

Probleme und Problemlösungen in der Endodontie
Die Termine im Überblick:
8. Juni 2018, 14 h –20 h Stuttgart
14. September 2018, 14 h –20 h Frankfurt
21. September 2018, 14 h –20 h Köln
12. Oktober 2018, 14 h –20 h Berlin
19. Oktober 2018, 14 h –20 h Hamburg
30. November 2018, 14 h –20 h Nürnberg
Mehr Informationen unter www.henryschein-dental.de/fortbildung


Titelbild: Henry Schein

 

Quelle: Henry Schein Endodontie Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Feb. 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
7. Feb. 2025

Chirurgische Therapie einer Spätkomplikation nach dentalem Trauma

Das interdisziplinäre, chirurgisch-endodontische Vorgehen konnte die Spätkomplikation nach acht Jahren beseitigen
5. Feb. 2025

Feilenset HyFlex EDM OGSF überzeugt mit schneller und einfacher Aufbereitung

Europaweite Umfrage von Coltene belegt positives Feedback aus der Praxis
23. Jan. 2025

Endodontie kann Herzerkrankungsrisiko senken

Wurzelkanalbehandlungen haben nicht nur Auswirkungen auf die Mundgesundheit, sondern auch auf die systemische Gesundheit
17. Jan. 2025

Der „middle mesial“ Wurzelkanal im ersten Unterkiefermolaren

Morphologie, Prävalenz und Management dieser anatomische Besonderheit bei dem Zahn, der am häufigsten endodontisch behandelt wird
14. Jan. 2025

„All-in-One“-Lösung deckt acht Indikationen ab

Komet Dental: BioRepair als „Standardbehandlungsverfahren auch für anspruchsvolle Patienten“
7. Jan. 2025

Natürliche Regeneration im Zahn vorantreiben

DGET: Prof. Dr. Matthias Widbiller erhält den Hochschulpreis der Zeitschrift Endodontie des Quintessenz Verlags
23. Dez. 2024

Wurzeln, Pulpa, Resorptionen

In der Endodontie 4/2024 geht es neben aktuellen Themen auch um die Zukunft der endodontischen Versorgung