0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1632 Aufrufe

Coltene erweitert Optionen für vollautomatischen Endomotor

(c) Coltene

Mit einem aktuellen Update erweitert der internationale Dentalspezialist Coltene die Optionen des vollautomatischen Endomotors CanalPro Jeni. So verfügt das moderne Assistenzsystem über noch mehr Flexibilität bei der vollautomatischen Navigation durch den Wurzelkanal.

Erweiterte Feilensequenz wählbar

Der Motor findet selbständig den Weg durch den Wurzelkanal und begleitet die mechanische und chemische Aufbereitung Schritt für Schritt. Dabei kann der Anwender aus verschiedenen beliebten Sequenzen flexibler NiTi-Feilen wählen. Highlight des aktuellen Updates ist nun die zusätzliche Implementierung der Remover-Feilen, die die endodontische Revisionsbehandlung spürbar erleichtern. Die neuartigen HyFlex und MicroMega 30/.07 Remover passen jeweils perfekt zu den etablierten Feilensystemen und entfernen insuffiziente Guttaperchafüllungen sowie ähnliche in die Jahre gekommene endodontische Versorgungen schnell und zuverlässig. Dabei passen sie sich dank ihrer filigranen Form dem natürlichen Kanalverlauf an und lockern effizient das vorhandene Obturationsmaterial. Außerdem konnte die Reaktionszeit des Motors und des Touchscreens weiter verkürzt werden. Grafische Optimierungen und eine erweiterte Systemleistung machen den Jeni noch attraktiver. Das Ergebnis: Die Behandlung wird sicherer und gleichzeitig bequemer.

Exklusive Service-Seite

Der Hersteller Coltene hat für Zahnarztpraxen eine eigene Service-Seite entwickelt, über die sie regelmäßig aktuelle Updates und Informationen abrufen können. Hier können sich Zahnärzte dafür einfach mit der Seriennummer ihres CanalPro Jeni registrieren.

Dank der neuen Optionen und Verbesserungen erleichtert die clevere Navigationshilfe den Einstieg in die Endodontie mehr denn je, heißt es aus dem Unternehmen. Der Anwender arbeitet von koronal bis apikal mit leichtem Druck beständig voran, während der Motor selbstständig über den Bewegungsablauf entscheidet. Dank komplexer Algorithmen kann die Software im Millisekunden-Takt die variablen Feilenbewegungen steuern, indem sie Rotationsbewegungen, Drehzahlen, Drehmomente und Feilenstress ständig regelt.

Die Funktionsweise des Endomotors wird in einem neuen Kurzfilm gezeigt. Ein informatives Erklärvideo ist ab sofort unter  auf dem YouTube Kanal von Coltene abrufbar. Weitere Informationen zum CanalPro Jeni gibt es hier.

Quelle: Coltene Endodontie Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Apr. 2025

DVT-Diagnostik und endodontische Mikrochirurgie

Mithilfe von Dentalmikroskop und mikrochirurgischer Instrumente können komplexe anatomische Strukturen minimalinvasiv behandelt werden
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. März 2025

Neues Bakterium in der Mundhöhle entdeckt

Freiburgs neuester Winzling heißt Dentiradicibacter hellwigii
12. März 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
11. März 2025

Neues Design – bewährte Rettung

Lege Artis: Effektive Schmerzbefreiung – verlässliches Mittel bei Notfällen und in komplexen Situationen
27. Feb. 2025

Ausgezeichnete Wurzelkanalbehandlungen

Goldene Hedström-Feile geht gleich dreimal an Zahnmedizinstudierende der MHH
20. Feb. 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe