0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1679 Aufrufe

Coltene erweitert Optionen für vollautomatischen Endomotor

(c) Coltene

Mit einem aktuellen Update erweitert der internationale Dentalspezialist Coltene die Optionen des vollautomatischen Endomotors CanalPro Jeni. So verfügt das moderne Assistenzsystem über noch mehr Flexibilität bei der vollautomatischen Navigation durch den Wurzelkanal.

Erweiterte Feilensequenz wählbar

Der Motor findet selbständig den Weg durch den Wurzelkanal und begleitet die mechanische und chemische Aufbereitung Schritt für Schritt. Dabei kann der Anwender aus verschiedenen beliebten Sequenzen flexibler NiTi-Feilen wählen. Highlight des aktuellen Updates ist nun die zusätzliche Implementierung der Remover-Feilen, die die endodontische Revisionsbehandlung spürbar erleichtern. Die neuartigen HyFlex und MicroMega 30/.07 Remover passen jeweils perfekt zu den etablierten Feilensystemen und entfernen insuffiziente Guttaperchafüllungen sowie ähnliche in die Jahre gekommene endodontische Versorgungen schnell und zuverlässig. Dabei passen sie sich dank ihrer filigranen Form dem natürlichen Kanalverlauf an und lockern effizient das vorhandene Obturationsmaterial. Außerdem konnte die Reaktionszeit des Motors und des Touchscreens weiter verkürzt werden. Grafische Optimierungen und eine erweiterte Systemleistung machen den Jeni noch attraktiver. Das Ergebnis: Die Behandlung wird sicherer und gleichzeitig bequemer.

Exklusive Service-Seite

Der Hersteller Coltene hat für Zahnarztpraxen eine eigene Service-Seite entwickelt, über die sie regelmäßig aktuelle Updates und Informationen abrufen können. Hier können sich Zahnärzte dafür einfach mit der Seriennummer ihres CanalPro Jeni registrieren.

Dank der neuen Optionen und Verbesserungen erleichtert die clevere Navigationshilfe den Einstieg in die Endodontie mehr denn je, heißt es aus dem Unternehmen. Der Anwender arbeitet von koronal bis apikal mit leichtem Druck beständig voran, während der Motor selbstständig über den Bewegungsablauf entscheidet. Dank komplexer Algorithmen kann die Software im Millisekunden-Takt die variablen Feilenbewegungen steuern, indem sie Rotationsbewegungen, Drehzahlen, Drehmomente und Feilenstress ständig regelt.

Die Funktionsweise des Endomotors wird in einem neuen Kurzfilm gezeigt. Ein informatives Erklärvideo ist ab sofort unter  auf dem YouTube Kanal von Coltene abrufbar. Weitere Informationen zum CanalPro Jeni gibt es hier.

Quelle: Coltene Endodontie Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug. 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug. 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Klinisches Bild der unteren Gesichtshälfte einer älteren Patientinauf einem zahnärztlichen Behandlungsstuhl mit angeschwollener rechter Wange.
1. Aug. 2025

Der Spülunfall in der Endodontie

Einflussfaktoren, Symptomatik, Prävention und Management
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Juli 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand
30. Juni 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein
Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim
23. Juni 2025

Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim

Dentsply Sirona lädt vom 25. bis 27. September 2025 nach Mannheim – Fortbildung und mehr