0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6727 Aufrufe

Implantatsystem kombiniert mit Kiefervermessung für eine optimale Implantatposition

Schütz Dental informiert: Die Langlebigkeit eines Implantats ist unter anderem von der Einwirkung der Scherkräfte auf das Implantat abhängig. Berücksichtigt man die echten Kieferbewegungen des Patienten kann mit dem implantatgetragenen Zahnersatz eine ideale Okklusion bei den Patienten geplant werden.

Impla meets Zebris

Mithilfe der Zebris Real Movement Daten aus dem gleichnamigen Modul können die Scherkräfte bei Kaubewegungen von vornherein mit eingeplant werden und begünstigen somit die Voraussetzungen für ein optimales Setzen der Implantate. Schütz Dental bietet mit seinem bewährten Kiefervermessungssystem alle Module für eine Zahnarztpraxis an und leistet für das Impla Implantatsystem und das Tizian JMA Optic by zebris einen exzellenten Support.

Die Vorteile für die Behandelnden liegen in einer höheren Sicherheit und besser vorhersagbaren Ergebnissen, dadurch erhöht sich das Vertrauen der Patienten. Nicht zu vergessen der Imagegewinn durch den Einsatz neuer Technologien. Impla meets zebris – mit dieser Kombination beweist Schütz Dental eine hohe Expertise bei „Funktion in der Implantologie“ verbunden mit der digitalen Verarbeitung der Kieferbewegungen.

Titelbild: Schütz Dental
Quelle: Schütz Dental Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin Funktionsdiagnostik & -therapie Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse