0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4103 Aufrufe

Innovationen und Kundenfokus waren Themen des Referententreffens von Schütz Dental

(c) SchützDental

High-Tech meets High-Touch – das war deutlich zu spüren beim Treffen mit 40 Referenten – alles Experten aus CAD, CAM, Zebris und der digitalen Praxis. „Die Kaufentscheidung von Kunden für eine eigene CAD/CAM-Strategie richtet sich heute hauptsächlich nach dem Support“, reflektiert Michael Stock (Vertriebsleiter Schütz Dental), „denn Produkte sind austauschbar und Technologien sind vergleichbar geworden.“

Das Unternehmen Schütz Dental hat sich dazu mit einem Pool aus externen und internen Supportmitarbeitern und Referenten sein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet. Unter dem Motto „von Anwender zu Anwender“ unterstützt Schütz Dental, wenn es um digitale Erfolgskonzepte für das eigene Unternehmen geht: Technischer Support, Aufstellung und Einweisung von CAD/CAM – Hardware und Software, lösungsorientierte Prozessoptimierung, Schulungen, Fortbildungen und kundenorientierte Lösungen von erfahrenen CAD/CAM-Spezialisten.

Etablierung des digitalen Workflows bestmöglich unterstützen

Durch diese vielfältigen Support-Maßnahmen engagiert sich Schütz Dental für seine Kunden und sorgt dafür, dass sie die bestmögliche Unterstützung erhalten, um ihre Arbeit erfolgreich zu gestalten. Im Fokus des Referententreffens der Spezialisten am 14. und 15. Juli 2023 stand der Austausch untereinander. Referiert wurde über aktuelle Technologien und Konzepte, damit alle auf dem neuesten Stand sind, im Einzelnen ging es um:

  • Hybridfertigung mit Tizian Fräsgeräten und Lasermelting CORiTEC AM 100
  • Neue Software-Features beim Tizian JMA Optic by zebris System
  • Einbindung der Zahnbibliothek von ZTM Jochen Peters in die Tizian Software Creativ RT
  • Neue Features in der exocad-Software
  • Neueste Konzepte zur digitalen Praxis mit Medit i700 – Intraoralscanner
  • Neue Speedfräser mit erhöhter Standzeit
  • Neue Materialien und deren Frässtrategien
  • Das innovative Anwenderkonzept xSNAP 360, mit dem individuelle Kaubewegungen aus zebris-Vermessungsdaten in ein druckbares Doppelgelenk mit beweglicher Gelenkkugel integriert werden
  • #VIP-Labornetzwerk

„Wissenstransfer, Reflektion über Prozessoptimierung und Netzwerken par excellence – das ist User-Experience heute, die unsere Kunden erfolgreich macht,“ sagt Michael Stock. „und die wir mit der Power und dem Know how unseres Referentenpools begleiten.“ Und dieser Teamspirit war ganz klar zu spüren bei dem zweitägigen Treffen der hochkarätigen Referenten inklusive Grill-Event am Freitagabend.

Quelle: Schütz Dental Digitale Zahnmedizin Digitale Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19. Mai 2025

Wie KI Präzision, Effizienz und Vertrauen in der Praxis neu definiert

Dr. Kunal Rai, Gründer der Meliora Dental Klinik im britischen Leeds, berichtet über seine Erfahrungen mit den KI-Anwendungen von Pearl
15. Mai 2025

Künstliche Intelligenz verändert auch die Parodontologie

Intelligentere Diagnose, Präzisionsbehandlung und Ausbildung der nächsten Generation sind Themen der EuroPerio11
14. Mai 2025

Datenaustausch zwischen Praxis und Labor nur noch in der Cloud

Dentsply Sirona: DS Core Plattform ersetzt ab November 2025 das Connect Case Center – einfacher Zugang für Labore kostenfrei
12. Mai 2025

KI-gestützte Dentaldiagnostik steigert Akzeptanz und Effizienz

Praxisbeispiel aus London zeigt: mehr kariöse Läsionen entdeckt, weniger Vorbehalte vor Behandlung
9. Mai 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
9. Mai 2025

Drei Neuheiten für die Zukunft der Zahnmedizin

Acteon auf der IDS 2025: Ausbau der Schulungsinfrastruktur und Investitionen in die Kundenbetreuung
30. Apr. 2025

Wie visuelle Kommunikation die Patientenbindung stärkt

Auffälligkeiten wie Kariesverdacht, Knochenabbau, Infektionsanzeichen werden farbcodiert sichtbar
28. Apr. 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt