0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4147 Views

Innovationen und Kundenfokus waren Themen des Referententreffens von Schütz Dental

(c) SchützDental

High-Tech meets High-Touch – das war deutlich zu spüren beim Treffen mit 40 Referenten – alles Experten aus CAD, CAM, Zebris und der digitalen Praxis. „Die Kaufentscheidung von Kunden für eine eigene CAD/CAM-Strategie richtet sich heute hauptsächlich nach dem Support“, reflektiert Michael Stock (Vertriebsleiter Schütz Dental), „denn Produkte sind austauschbar und Technologien sind vergleichbar geworden.“

Das Unternehmen Schütz Dental hat sich dazu mit einem Pool aus externen und internen Supportmitarbeitern und Referenten sein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet. Unter dem Motto „von Anwender zu Anwender“ unterstützt Schütz Dental, wenn es um digitale Erfolgskonzepte für das eigene Unternehmen geht: Technischer Support, Aufstellung und Einweisung von CAD/CAM – Hardware und Software, lösungsorientierte Prozessoptimierung, Schulungen, Fortbildungen und kundenorientierte Lösungen von erfahrenen CAD/CAM-Spezialisten.

Etablierung des digitalen Workflows bestmöglich unterstützen

Durch diese vielfältigen Support-Maßnahmen engagiert sich Schütz Dental für seine Kunden und sorgt dafür, dass sie die bestmögliche Unterstützung erhalten, um ihre Arbeit erfolgreich zu gestalten. Im Fokus des Referententreffens der Spezialisten am 14. und 15. Juli 2023 stand der Austausch untereinander. Referiert wurde über aktuelle Technologien und Konzepte, damit alle auf dem neuesten Stand sind, im Einzelnen ging es um:

  • Hybridfertigung mit Tizian Fräsgeräten und Lasermelting CORiTEC AM 100
  • Neue Software-Features beim Tizian JMA Optic by zebris System
  • Einbindung der Zahnbibliothek von ZTM Jochen Peters in die Tizian Software Creativ RT
  • Neue Features in der exocad-Software
  • Neueste Konzepte zur digitalen Praxis mit Medit i700 – Intraoralscanner
  • Neue Speedfräser mit erhöhter Standzeit
  • Neue Materialien und deren Frässtrategien
  • Das innovative Anwenderkonzept xSNAP 360, mit dem individuelle Kaubewegungen aus zebris-Vermessungsdaten in ein druckbares Doppelgelenk mit beweglicher Gelenkkugel integriert werden
  • #VIP-Labornetzwerk

„Wissenstransfer, Reflektion über Prozessoptimierung und Netzwerken par excellence – das ist User-Experience heute, die unsere Kunden erfolgreich macht,“ sagt Michael Stock. „und die wir mit der Power und dem Know how unseres Referentenpools begleiten.“ Und dieser Teamspirit war ganz klar zu spüren bei dem zweitägigen Treffen der hochkarätigen Referenten inklusive Grill-Event am Freitagabend.

Reference: Digitale Zahnmedizin Digitale Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Jun 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse