0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1440 AufrufeAd

Align als Platinsponsor beim DGAO-Kongress mit eigenem Workshop vertreten

Am 6. März 2021 lädt die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie (DGAO) interessierte Zahnmediziner zum 1. Virtuellen Wissenschaftskongress für Aligner Orthodontie ein. Nach dem im vergangenen Jahr wegen der Corona-Krise abgesagten Kongress betritt die DGAO in diesem Jahr Neuland: Sie bietet mit der Veranstaltung im März ein interaktives virtuelles Treffen, das den Teilnehmern einen großen Mehrwert liefern soll.

Als Platinsponsor schickt Align Technology mit Dr. Ingo Baresel einen erfahrenen Experten für Aligner Orthodontie ins Rennen. Er widmet sich in einem einstündigen Vortrag von 11:30 bis 12:30 Uhr den Möglichkeiten und Chancen, die der iTero Element im kieferorthopädischen Workflow bietet.

Die digitale Abformung ist aus der modernen Zahnheilkunde nicht mehr wegzudenken. Gerade in der kieferorthopädischen Behandlung von Kindern und Erwachsenen liegen die Vorteile dieser Technik auf der Hand.

Durch die Weiterentwicklungen in der kieferorthopädischen Verwaltungssoftware können die durch einen Scan mit dem iTero Element Intraoralscanner erzeugten Dateien patientenbezogen gespeichert, ausgewertet und versendet werden. Spezielle Softwareapplikationen ermöglichen die Durchführung von Modellvermessungen und Behandlungssimulationen. Aus dem konstruierten Ziel-Setup resultierend sind digitale Übertragungshilfen zur Bracketplatzierung erstellbar. Es lassen sich zu jedem Zeitpunkt aus dem digitalen Datensatz durch den 3-D-Druck Modelle erstellen, auf denen jegliche Art von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten hergestellt werden können. Auch Apparaturen, die Bänder beinhalten (GNE, Herbst-Scharnier), sowie Retainer können heute im CAD/CAM Workflow erstellt werden.

Gerade in der Invisaligntherapie sind die Möglichkeiten des iTero Element Intraoralscanners beeindruckend. Der nahtlose Workflow mit Scan, Outcome Simulation, Fortschrittsbeurteilung und Hochladen ins Invisalign Portal machen Nutzerinnen und Nutzern die tägliche Arbeit in der Praxis deutlich leichter. Der DGAO-Workshop wird sich mit diesen Möglichkeiten und Chancen befassen, praktische Lösungen aufzeigen und die Vorteile des iTero Element Intraoralscanners demonstrieren.

Mehr Infos und Anmeldung zum Event unter www.dgao-kongress.de

Quelle: Align Technology Digitale Zahnmedizin Kieferorthopädie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse