0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1464 ViewsAd

Align als Platinsponsor beim DGAO-Kongress mit eigenem Workshop vertreten

Am 6. März 2021 lädt die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie (DGAO) interessierte Zahnmediziner zum 1. Virtuellen Wissenschaftskongress für Aligner Orthodontie ein. Nach dem im vergangenen Jahr wegen der Corona-Krise abgesagten Kongress betritt die DGAO in diesem Jahr Neuland: Sie bietet mit der Veranstaltung im März ein interaktives virtuelles Treffen, das den Teilnehmern einen großen Mehrwert liefern soll.

Als Platinsponsor schickt Align Technology mit Dr. Ingo Baresel einen erfahrenen Experten für Aligner Orthodontie ins Rennen. Er widmet sich in einem einstündigen Vortrag von 11:30 bis 12:30 Uhr den Möglichkeiten und Chancen, die der iTero Element im kieferorthopädischen Workflow bietet.

Die digitale Abformung ist aus der modernen Zahnheilkunde nicht mehr wegzudenken. Gerade in der kieferorthopädischen Behandlung von Kindern und Erwachsenen liegen die Vorteile dieser Technik auf der Hand.

Durch die Weiterentwicklungen in der kieferorthopädischen Verwaltungssoftware können die durch einen Scan mit dem iTero Element Intraoralscanner erzeugten Dateien patientenbezogen gespeichert, ausgewertet und versendet werden. Spezielle Softwareapplikationen ermöglichen die Durchführung von Modellvermessungen und Behandlungssimulationen. Aus dem konstruierten Ziel-Setup resultierend sind digitale Übertragungshilfen zur Bracketplatzierung erstellbar. Es lassen sich zu jedem Zeitpunkt aus dem digitalen Datensatz durch den 3-D-Druck Modelle erstellen, auf denen jegliche Art von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten hergestellt werden können. Auch Apparaturen, die Bänder beinhalten (GNE, Herbst-Scharnier), sowie Retainer können heute im CAD/CAM Workflow erstellt werden.

Gerade in der Invisaligntherapie sind die Möglichkeiten des iTero Element Intraoralscanners beeindruckend. Der nahtlose Workflow mit Scan, Outcome Simulation, Fortschrittsbeurteilung und Hochladen ins Invisalign Portal machen Nutzerinnen und Nutzern die tägliche Arbeit in der Praxis deutlich leichter. Der DGAO-Workshop wird sich mit diesen Möglichkeiten und Chancen befassen, praktische Lösungen aufzeigen und die Vorteile des iTero Element Intraoralscanners demonstrieren.

Mehr Infos und Anmeldung zum Event unter www.dgao-kongress.de

Reference: Digitale Zahnmedizin Kieferorthopädie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern