0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1397 ViewsAd

Align als Platinsponsor beim DGAO-Kongress mit eigenem Workshop vertreten

Am 6. März 2021 lädt die Deutsche Gesellschaft für Aligner Orthodontie (DGAO) interessierte Zahnmediziner zum 1. Virtuellen Wissenschaftskongress für Aligner Orthodontie ein. Nach dem im vergangenen Jahr wegen der Corona-Krise abgesagten Kongress betritt die DGAO in diesem Jahr Neuland: Sie bietet mit der Veranstaltung im März ein interaktives virtuelles Treffen, das den Teilnehmern einen großen Mehrwert liefern soll.

Als Platinsponsor schickt Align Technology mit Dr. Ingo Baresel einen erfahrenen Experten für Aligner Orthodontie ins Rennen. Er widmet sich in einem einstündigen Vortrag von 11:30 bis 12:30 Uhr den Möglichkeiten und Chancen, die der iTero Element im kieferorthopädischen Workflow bietet.

Die digitale Abformung ist aus der modernen Zahnheilkunde nicht mehr wegzudenken. Gerade in der kieferorthopädischen Behandlung von Kindern und Erwachsenen liegen die Vorteile dieser Technik auf der Hand.

Durch die Weiterentwicklungen in der kieferorthopädischen Verwaltungssoftware können die durch einen Scan mit dem iTero Element Intraoralscanner erzeugten Dateien patientenbezogen gespeichert, ausgewertet und versendet werden. Spezielle Softwareapplikationen ermöglichen die Durchführung von Modellvermessungen und Behandlungssimulationen. Aus dem konstruierten Ziel-Setup resultierend sind digitale Übertragungshilfen zur Bracketplatzierung erstellbar. Es lassen sich zu jedem Zeitpunkt aus dem digitalen Datensatz durch den 3-D-Druck Modelle erstellen, auf denen jegliche Art von kieferorthopädischen Behandlungsgeräten hergestellt werden können. Auch Apparaturen, die Bänder beinhalten (GNE, Herbst-Scharnier), sowie Retainer können heute im CAD/CAM Workflow erstellt werden.

Gerade in der Invisaligntherapie sind die Möglichkeiten des iTero Element Intraoralscanners beeindruckend. Der nahtlose Workflow mit Scan, Outcome Simulation, Fortschrittsbeurteilung und Hochladen ins Invisalign Portal machen Nutzerinnen und Nutzern die tägliche Arbeit in der Praxis deutlich leichter. Der DGAO-Workshop wird sich mit diesen Möglichkeiten und Chancen befassen, praktische Lösungen aufzeigen und die Vorteile des iTero Element Intraoralscanners demonstrieren.

Mehr Infos und Anmeldung zum Event unter www.dgao-kongress.de

Reference: Digitale Zahnmedizin Kieferorthopädie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU

Related books

  
Show All