0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
16331 Aufrufe

Keramiksymposium ist Pre-Congress der ADT am 7. Juni 2023 in Nürtingen

Das Symposium der AG Keramik wird am 7. Juni als Pre-Congress zur ADT-Jahrestagung in Nürtingen stattfinden. Ein reger Austausch der beiden Arbeitsgemeinschaften hat Tradition – hier Dr. Bernd Reiss (AGK) als Referent auf der ADT-Jahrestagung 2021

(c) AG Keramik

Die Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e.V. (ADT) und die Arbeitsgemeinschaft für Keramik in der Zahnheilkunde e.V. (AGK) haben ihre Jahrestagungen 2023 zusammengelegt. Das Keramiksymposium der AGK findet am 7. Juni als Pre-Congress zur ADT-Jahrestagung (8.-10. Juni 2023) im Best Western Hotel in Nürtingen statt. Wer bereits einen Tag früher anreist, kann damit an zwei renommierten Symposien zum Schwerpunktthema „Überblick gewinnen – Perspektiven entwickeln“ teilnehmen. Eingeladen sind Kolleginnen und Kollegen aus Praxis und Wissenschaft, Zahnmedizin, Zahntechnik und Materialwissenschaft. Beide Kongresse werden als Präsenzveranstaltung, per Live-Stream oder Video on-demand angeboten.

Zwei Symposien an vier Tagen

Das Keramiksymposium der AG Keramik beginnt am 7. Juni um 14  Uhr mit fundierten Fachvorträgen bekannter Referenten: Prof. Dr. Daniel Edelhoff, ZTM Hans-Jürgen Stecher, PD Dr. Maximiliane Schlenz und Dr. Bernd Reiss vermitteln wertvolle Insights, Updates, Aussichten und Praxistipps zum komplexen Zusammenspiel von Zahnmedizin und Zahntechnik. Im Anschluss stellen die Gewinner der diesjährigen Forschungs- und Videopreise ihre Arbeiten und Projekte vor. Unter allen Teilnehmenden werden außerdem 10 druckfrische Exemplare des neuen Keramikhandbuchs „Vollkeramische Therapiekonzepte“ verlost.

Zur thematischen Ausrichtung des diesjährigen Keramiksymposiums sagte der AG Keramik Vorsitzende Dr. Bernd Reiss: „Es ist uns eine große Ehre, die 51. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie aktiv mitgestalten zu dürfen. Ein gesichertes Fundament an Wissen und Erfahrung ermöglicht kompetente Weichenstellungen für die Zukunft. Das Grundthema dieser Tagung spiegelt diese Situation wider. Wir wollen gemeinsam einen Überblick gewinnen und neue Perspektiven entwickeln. Über den Tellerrand hinausschauen ist dabei nicht nur hilfreich, sondern unabdingbar für den langfristigen Erfolg. Nirgendwo besser als bei der gemeinsamen ADT/AGK-Jahrestagung kann das gelingen.“ Weitere Infos und Anmeldung unter www.adt-jahrestagung.de.

Quelle: AG Keramik Ästhetische Zahnheilkunde Fortbildung aktuell Zahntechnik Ästhetik Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug. 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Vertikale parodontale Defekte als Kontraindikation für die Socket-Shield-Technik
18. Juli 2025

Vertikale parodontale Defekte als Kontraindikation für die Socket-Shield-Technik

Die SST ist keine Routinemaßnahme – Knochentaschen bedeuten ein erhöhtes Risiko und eine mögliche Kontraindikation für diese sehr anspruchsvolle Technik
Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns
3. Juli 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren
2. Juli 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
Inspiration mit Genuss
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung

Verwandte Bücher