0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2087 Aufrufe

On-Ship-Fortbildung von Permadental zu Kommunikation und herausnehmbarem Zahnersatz

Mit anregendem Mix aus Wissensvermittlung und Entspannung sorgte das Unternehmen Permadental Anfang September für einen krönenden Abschluss des diesjährigen Fortbildungs-Sommers: Das Fortbildungsevent an Bord der MS Baldeney – dem Flaggschiff der „Weißen Flotte“ auf der Ruhr – überzeugte mit Top-Referenten, strahlendem Spätsommerwetter und ebenso aktuellen wie praxisrelevanten Themen. Dass darüber hinaus auch noch Zeit blieb, die entspannende Atmosphäre der abendlichen Schifffahrt zu genießen, gehört zu den Erfolgsfaktoren dieses Fortbildungsformats.

Im Fokus: Patientengespräche

Wie können Behandler in der Kürze der Beratungszeit optimal auf ihre Patienten eingehen und herausfinden, welche Wünsche tatsächlich hinter ihren Anliegen stehen? Diese und weitere Fragen zur Patientenkommunikation thematisierte die Beraterin für Kommunikationsstrategien und Praxismarketing Andrea Stix, MSc, MBA in ihrem Referat „Patientengespräche besser führen – sicher, positiv, zielführend“. Um das Verhalten und die Reaktionen von Patienten besser zu verstehen, „fördert ein Perspektivwechsel neben der eigenen Wahrnehmung des Gesprächs und dessen Wirkung auch die Betrachtung aus Patientensicht“, so die Referentin. Ihr Ziel war es, die Patientenkommunikation in der Praxis durch Anregungen und praktische Tipps zu verbessern: „Ein qualitativ höheres Beratungsniveau, das dem Patienten ein Höchstmaß an Selbstentscheidung ermöglicht, fördert nicht nur die Compliance, sondern auch den Behandlungserfolg.“

Die Referenten Prof. Dr. Bernd Wöstmann und Andrea Stix

Schwerpunkt Zahnersatz

In seinem Vortrag befasste sich Prof. Dr. Bernd Wöstmann, Direktor der Poliklinik des Universitätsklinikums Marburg und Gießen, mit Fragen wie „Herausnehmbarer Zahnersatz – mehr Lebensqualität durch Upgrade der Versorgungsform?“. Dabei unterstrich er, dass für die Versorgung der Patienten heute zwar diverse Möglichkeiten zur Auswahl stehen, aber gerade die „State of the Art-Versorgung“, Zahnersatz auf Implantaten, manchmal einfach nicht in Frage kommt. Vor diesem Hintergrund sei es ein wesentliches Ziel der zahnärztlichen Therapieplanung, für den jeweiligen Patienten in Abhängigkeit von Befund und Lebenssituation die richtige therapeutische Wahl zu treffen. Verhindern dann auch noch ein kleines Budget oder eine limitierende Mundsituation die Wahl einer Kombiversorgung, bliebe häufig noch immer nur der einfache „Einstückguss“. Entsprechend der Budget- und Zahnsituation sei es wichtig, so Wöstmann, insbesondere die Aspekte der Abformung, der Hygienefähigkeit und des Komforts im Patientengespräch zu erläutern. Der spannende Vortrag gab einen Überblick über die vielen möglichen Versorgungsformen und gab wertvolle Hilfen für die Therapiewahl in der täglichen Praxis.

Resümee und Ausblick

Gäste, Referenten und Veranstalter waren gleichermaßen happy, so lautet kurz gefasst das Resümee des Komplettanbieters für ästhetischen Zahnersatz. „Ergo werden wir diese sehr erfolgreiche Fortbildungsreihe für das zahnärztliche Praxisteam in jedem Fall weiterführen“, verspricht Permadental-Geschäftsführer Klaus Spitznagel. „Besonders die immerhin fast neun Meter tiefe Schleusung zwischen Baldeneysee und der tiefer gelegenen Ruhr muss auch weiterhin geschickt in das Fortbildungsprogramm eingebaut bleiben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Fortbildungsreise im traumhaften Ruhrtal gemeinsam mit fortbildungsinteressierten Praxisteams aus NRW und ganz Deutschland“.

Bilder: Permadental
Quelle: Permadental Zahnmedizin Fortbildung aktuell Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen