0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1695 Aufrufe

Patientenratgeber der KZV Hessen informiert über Parodontitis und ihre Folgen: „Gesund beginnt im Mund“

(c) Hohley/KZV Hessen

Zu den rund 70.000 Buch-Neuerscheinungen, die der Börsenverein des Deutschen Buchhandels jedes Jahr als Erstauflagen verzeichnet, gehört in diesem Jahr „Gesund beginnt im Mund! – Wie die richtige Zahnpflege vor Herzinfarkt & Co. schützen kann“. Zur Entstehung dieses Buchs hat die Kassenzahnärztliche Vereinigung Hessen maßgeblich beigetragen. Ziel war, mit dem im November 2021 veröffentlichten Patientenratgeber leicht verständlich über das Krankheitsbild Parodontitis zu informieren.

So erfahren Leserinnen und Leser, wie sie sich mit einfachen Mitteln vor Parodontitis schützen können. Anhand eines einfachen Selbsttests lässt sich erkennen, ob man bereits an Parodontitis erkrankt ist. Die dann erforderlichen Maßnahmen werden Schritt für Schritt an einem Patientenfall erklärt. Seit Juli 2021 stehen gesetzlich Versicherten in Zahnarztpraxen bei der Behandlung von Parodontitis neue Möglichkeiten offen – welche Vorteile diese bieten, auch darüber informiert der neue Buchratgeber.

Neue Behandlungsmöglichkeiten bei Parodontitis

Die gesamte Behandlungsstrecke nach der neuen „PAR-Richtlinie“ ist im Buch übersichtlich dargestellt. Aufgezeigt wird auch die Bedeutung der unterstützenden Parodontitistherapie. Insbesondere die „sprechende Zahnheilkunde“, die im Rahmen des Aufklärungs- und Therapiegesprächs, der Mundhygieneunterweisung und der unterstützenden Parodontitistherapie Eingang in die Behandlung gefunden hat, wird im Hinblick auf den damit verbundenen größeren Behandlungserfolg beleuchtet. Der Buchratgeber thematisiert zudem die neuen Regelungen für Pflegebedürftige und Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf: Sie haben seit Juli 2021 einen Anspruch auf erleichterten Zugang zu einer bedarfsgerechten Versorgung.

Gesund beginnt im Mund!
Wie die richtige Zahnpflege vor Herzinfarkt & Co. schützen kann. James Deschner, Peter Erik Felzer, ISBN 978-3-7741-1583-5, 11,90 Euro

Fachlich begleitet hat den neuen Buchratgeber Prof. Dr. James Deschner, Direktor der Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er forscht auf dem Gebiet der Wechselwirkungen zwischen Parodontitis und anderen Erkrankungen. Im Buch wagt er auch einen Ausblick auf die Parodontitistherapie der Zukunft. Fazit: „Gesund beginnt im Mund!“ ist ein ansprechend geschriebener Ratgeber für alle, die sich für die Volkskrankheit Nr. 1 Parodontitis interessieren und wissen wollen, was man dagegen tun kann.

 

Quelle: KZV Hessen Zahnmedizin Parodontologie Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner