0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5643 Aufrufe

Gemeinsamer Messeauftritt mit KaVo unter dem Motto „gemeinsam stärker“

Zu den vorgestellten Produkten gehört der Planmeca VisoG3 (links) und neue Funktionen der Softwareplattform Romexis für KFO und Chirurgie

(c) Planmeca/Quintessence News

Auf der gemeinsamen IDS-Pressekonferenz am Montag Abend der IDS-Woche bekräftigten Vertreter von Planmeca und KaVo die Richtigkeit ihrer Entscheidung, KaVo als Teil von Planmeca weiter zu führen. „Wir haben dieselben Werte“, bekräftigte Heikki Kyöstilä, Präsident und Gründer von Planmeca. Senior Vice President Jouko Nykänen erläuterte: „Wir legen beide großen Wert auf Beziehungen – zu unseren Partnern wie unseren Kunden.“

Unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ habe man auch die Messestände in Halle 1.2 nebeneinander konzipiert. Planmeca stellt in Köln neue Produkte in allen Hauptkategorien vor: Behandlungseinheiten, Bildgebungsgeräte, Softwarelösungen und CAD/CAM. Vollgepackt mit intelligenten Funktionen und ausgefeilten Designdetails, ermöglichen die Planmeca-Innovationen Zahnärztinnen und Zahnärzten, ihre tägliche Arbeit zu optimieren und sich voll und ganz auf ihre Patienten zu konzentrieren.

Eine für alle: Planmeca Pro50

An der Spitze steht die Behandlungseinheit Planmeca Pro50 mit anspruchsvoller Technologie, hoher Anpassungsfähigkeit und außergewöhnlicher Ergonomie. Da jeder Benutzer einer Behandlungseinheit anders ist, wurde die Planmeca Pro50 so konzipiert, dass sie ihren Benutzern ein neues Maß an Flexibilität und die Freiheit bietet, die „Behandlungseinheit ihrer Träume“ ohne Kompromisse zu gestalten. Ein reibungsloser Workflow ist bei jeder körperlichen Konstitution und jedem Fachgebiet stets gewährleistet.

Planmeca stellte außerdem ein neues Mitglied der Familie von extraoralen DVT-Bildgebungseinheiten, Planmeca Viso, vor. Die Bildgebungseinheit Planmeca Viso G3 erfasst Premium-Aufnahmen des gesamten Gebisses und verfügt über alle Vorteile der Viso-Technologie. Das neue Gerät ist ein echtes multifunktionales DVT-Gerät, das alle extraoralen Bildgebungsanforderungen von 2-D- bis 3-D-Bildgebung abdeckt. Es führt auch eine neue intuitive und anpassungsfähige Benutzeroberfläche ein, die ebenso für bestehende Benutzer von Planmeca Viso verfügbar sein wird.

Romexis mit neuen Features für KFO und Chirurgie

Darüber hinaus stellt Planmeca neue Funktionen der Softwareplattform Planmeca Romexis vor, darunter ein neues KI-basiertes Segmentierungswerkzeug für DVT-Bilder, das neue Softwaremodul Planmeca Romexis Ortho Simulator zur Erstellung kieferorthopädischer Simulationen sowie Verbesserungen bestehender Softwaremodule wie Planmeca Romexis CMF Surgery.

Zu weiteren Produkteinführungen gehören die mobile Scanstation Planmeca Imprex für den Intraoralscanner Planmeca Emerald S und die neue Chairside-Fräseinheit Planmeca PlanMill 35 zur Nass- und Trockenbearbeitung. Während Planmeca Imprex für eine ergonomische Arbeitsposition sorgt und die Visualisierung des Mundgesundheitszustands und der Behandlungspläne für Patienten in jeder klinischen Umgebung ermöglicht, ist Planmeca PlanMill 35 ein idealer Partner für Zahnarztpraxen, die nach einer Allround-Lösung für die Herstellung von zahnmedizinischen Restaurationen direkt in der Praxis suchen – insbesondere aus Zirkoniumdioxid.

Darüber hinaus stellte Planmeca auf der IDS 2023 als neue Produktreihe die Planmeca x BWT Clean Water Systems vor, Wasseraufbereitungslösungen für verschiedene Anforderungen und unterschiedliche Klinikumgebungen als Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Planmeca und Europas führendem Wassertechnologie-Unternehmen BWT. Mehr Informationen bei Planmeca.

Quelle: Planmeca Oy Zahnmedizin Interdisziplinär Chirurgie Kieferorthopädie Praxisführung Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug. 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug. 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug. 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug. 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug. 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Klinisches Bild auf Oberkieferfrontzähne, der Zahn in der MItte ist abgebrochen mit einem Loch in der Mitte und verletztem, leicht blutendem Zahnfleisch.
15. Aug. 2025

Chirurgische Extrusion als präprothetische Vorbehandlung

Biologisch-technische Grundlagen und klinische Resultate einer besonderen zahnerhaltenden Technik
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London