0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5623 Views

Gemeinsamer Messeauftritt mit KaVo unter dem Motto „gemeinsam stärker“

Zu den vorgestellten Produkten gehört der Planmeca VisoG3 (links) und neue Funktionen der Softwareplattform Romexis für KFO und Chirurgie

(c) Planmeca/Quintessence News

Auf der gemeinsamen IDS-Pressekonferenz am Montag Abend der IDS-Woche bekräftigten Vertreter von Planmeca und KaVo die Richtigkeit ihrer Entscheidung, KaVo als Teil von Planmeca weiter zu führen. „Wir haben dieselben Werte“, bekräftigte Heikki Kyöstilä, Präsident und Gründer von Planmeca. Senior Vice President Jouko Nykänen erläuterte: „Wir legen beide großen Wert auf Beziehungen – zu unseren Partnern wie unseren Kunden.“

Unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ habe man auch die Messestände in Halle 1.2 nebeneinander konzipiert. Planmeca stellt in Köln neue Produkte in allen Hauptkategorien vor: Behandlungseinheiten, Bildgebungsgeräte, Softwarelösungen und CAD/CAM. Vollgepackt mit intelligenten Funktionen und ausgefeilten Designdetails, ermöglichen die Planmeca-Innovationen Zahnärztinnen und Zahnärzten, ihre tägliche Arbeit zu optimieren und sich voll und ganz auf ihre Patienten zu konzentrieren.

Eine für alle: Planmeca Pro50

An der Spitze steht die Behandlungseinheit Planmeca Pro50 mit anspruchsvoller Technologie, hoher Anpassungsfähigkeit und außergewöhnlicher Ergonomie. Da jeder Benutzer einer Behandlungseinheit anders ist, wurde die Planmeca Pro50 so konzipiert, dass sie ihren Benutzern ein neues Maß an Flexibilität und die Freiheit bietet, die „Behandlungseinheit ihrer Träume“ ohne Kompromisse zu gestalten. Ein reibungsloser Workflow ist bei jeder körperlichen Konstitution und jedem Fachgebiet stets gewährleistet.

Planmeca stellte außerdem ein neues Mitglied der Familie von extraoralen DVT-Bildgebungseinheiten, Planmeca Viso, vor. Die Bildgebungseinheit Planmeca Viso G3 erfasst Premium-Aufnahmen des gesamten Gebisses und verfügt über alle Vorteile der Viso-Technologie. Das neue Gerät ist ein echtes multifunktionales DVT-Gerät, das alle extraoralen Bildgebungsanforderungen von 2-D- bis 3-D-Bildgebung abdeckt. Es führt auch eine neue intuitive und anpassungsfähige Benutzeroberfläche ein, die ebenso für bestehende Benutzer von Planmeca Viso verfügbar sein wird.

Romexis mit neuen Features für KFO und Chirurgie

Darüber hinaus stellt Planmeca neue Funktionen der Softwareplattform Planmeca Romexis vor, darunter ein neues KI-basiertes Segmentierungswerkzeug für DVT-Bilder, das neue Softwaremodul Planmeca Romexis Ortho Simulator zur Erstellung kieferorthopädischer Simulationen sowie Verbesserungen bestehender Softwaremodule wie Planmeca Romexis CMF Surgery.

Zu weiteren Produkteinführungen gehören die mobile Scanstation Planmeca Imprex für den Intraoralscanner Planmeca Emerald S und die neue Chairside-Fräseinheit Planmeca PlanMill 35 zur Nass- und Trockenbearbeitung. Während Planmeca Imprex für eine ergonomische Arbeitsposition sorgt und die Visualisierung des Mundgesundheitszustands und der Behandlungspläne für Patienten in jeder klinischen Umgebung ermöglicht, ist Planmeca PlanMill 35 ein idealer Partner für Zahnarztpraxen, die nach einer Allround-Lösung für die Herstellung von zahnmedizinischen Restaurationen direkt in der Praxis suchen – insbesondere aus Zirkoniumdioxid.

Darüber hinaus stellte Planmeca auf der IDS 2023 als neue Produktreihe die Planmeca x BWT Clean Water Systems vor, Wasseraufbereitungslösungen für verschiedene Anforderungen und unterschiedliche Klinikumgebungen als Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Planmeca und Europas führendem Wassertechnologie-Unternehmen BWT. Mehr Informationen bei Planmeca.

Reference: Zahnmedizin Interdisziplinär Chirurgie Kieferorthopädie Praxisführung Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner