0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1871 Aufrufe

GoDentis legt Broschüre für Menschen mit Lese- und Verständnisschwierigkeiten auf

(c) goDentis

Manche Menschen haben Schwierigkeiten, komplexe Sachverhalte zu verstehen. Gründe hierfür gibt es viele: eine Leseschwäche, Lernschwierigkeiten oder die Herkunft aus einem anderen Land. Ämter und Behörden haben sich längst darauf eingestellt und bieten Informationsmaterial in leichter Sprache an.

Aber nicht nur bei Behördengängen ist das Verstehen wichtig. Auch bei der Gesundheit herrscht Informationsbedarf in leichter Sprache. Da eine gute Mundgesundheit wichtig für einen gesunden Körper und allgemeines Wohlbefinden ist, hat goDentis, nach eigenen Angaben Deutschlands größtes Qualitätssystem für Zahnärzte und Kieferorthopäden – die Broschüre „Tipps zur Zahnpflege – Eine Broschüre in leichter Sprache“ herausgebracht. Pünktlich zum Internationalen Tag der Leichten Sprache am 28. Mai liegt die Broschüre bei allen goDentis-Partnerzahnärzten zur kostenlosen Mitnahme in den Wartezimmern aus. Wer sich die Inhalte lieber vorlesen lassen möchte, findet auf Youtube den Film „Tipps zur Zahnpflege – in leichter Sprache“.

Zahnpflege leicht erklärt

Menschen mit Verständnisproblemen benötigen häufig Hilfe. Das Ziel der goDentis-Broschüre ist, dass sich alle Menschen selbständig über Zahngesundheit informieren können und die Notwendigkeit einer Zahnprophylaxe erkennen. Mit Themen wie „Wie putze ich meine Zähne richtig?“, „Welche Hilfsmittel gibt es?“ oder „Was ist Prophylaxe?“ haben Leser die Möglichkeit sich einen schnellen und unkomplizierten Überblick zu verschaffen. Bilder begleiten die Texte und unterstützen so das Geschriebene. Das führt dazu, dass die Erfassung der Inhalte noch einfacher ist.

Auch für Angehörige und Begleitpersonen

Für Angehörige und unterstützende Begleitpersonen gibt es im hinteren Teil der Broschüre Tipps, wie sie einen Zahnarztbesuch so planen können, dass er für alle Beteiligten angenehm ist. Eine Checkliste zum Zähneputzen und zur Reinigung von Zahnersatz erleichtern den Alltag ebenfalls. Nicht nur Patienten und Pflegekräfte profitieren von der Broschüre. Auch für Zahnärzte ist die Broschüre ein hilfreiches Instrument, um Patienten über Zahngesundheit aufzuklären. Die Broschüre und weiteres goDentis-Material zur Patientenkommunikation kann im Online-Shop bestellt werden.

Quelle: goDentis Zahnmedizin Praxis Patientenkommunikation Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Apr. 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr. 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau