0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1862 Views

GoDentis legt Broschüre für Menschen mit Lese- und Verständnisschwierigkeiten auf

(c) goDentis

Manche Menschen haben Schwierigkeiten, komplexe Sachverhalte zu verstehen. Gründe hierfür gibt es viele: eine Leseschwäche, Lernschwierigkeiten oder die Herkunft aus einem anderen Land. Ämter und Behörden haben sich längst darauf eingestellt und bieten Informationsmaterial in leichter Sprache an.

Aber nicht nur bei Behördengängen ist das Verstehen wichtig. Auch bei der Gesundheit herrscht Informationsbedarf in leichter Sprache. Da eine gute Mundgesundheit wichtig für einen gesunden Körper und allgemeines Wohlbefinden ist, hat goDentis, nach eigenen Angaben Deutschlands größtes Qualitätssystem für Zahnärzte und Kieferorthopäden – die Broschüre „Tipps zur Zahnpflege – Eine Broschüre in leichter Sprache“ herausgebracht. Pünktlich zum Internationalen Tag der Leichten Sprache am 28. Mai liegt die Broschüre bei allen goDentis-Partnerzahnärzten zur kostenlosen Mitnahme in den Wartezimmern aus. Wer sich die Inhalte lieber vorlesen lassen möchte, findet auf Youtube den Film „Tipps zur Zahnpflege – in leichter Sprache“.

Zahnpflege leicht erklärt

Menschen mit Verständnisproblemen benötigen häufig Hilfe. Das Ziel der goDentis-Broschüre ist, dass sich alle Menschen selbständig über Zahngesundheit informieren können und die Notwendigkeit einer Zahnprophylaxe erkennen. Mit Themen wie „Wie putze ich meine Zähne richtig?“, „Welche Hilfsmittel gibt es?“ oder „Was ist Prophylaxe?“ haben Leser die Möglichkeit sich einen schnellen und unkomplizierten Überblick zu verschaffen. Bilder begleiten die Texte und unterstützen so das Geschriebene. Das führt dazu, dass die Erfassung der Inhalte noch einfacher ist.

Auch für Angehörige und Begleitpersonen

Für Angehörige und unterstützende Begleitpersonen gibt es im hinteren Teil der Broschüre Tipps, wie sie einen Zahnarztbesuch so planen können, dass er für alle Beteiligten angenehm ist. Eine Checkliste zum Zähneputzen und zur Reinigung von Zahnersatz erleichtern den Alltag ebenfalls. Nicht nur Patienten und Pflegekräfte profitieren von der Broschüre. Auch für Zahnärzte ist die Broschüre ein hilfreiches Instrument, um Patienten über Zahngesundheit aufzuklären. Die Broschüre und weiteres goDentis-Material zur Patientenkommunikation kann im Online-Shop bestellt werden.

Reference: Zahnmedizin Praxis Patientenkommunikation Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. Mar 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen