0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8769 Aufrufe

Neuer Fortbildungskongress Dental Berlin der Zahnärztekammer Berlin mit aktuellem Thema

In vier Wochen, am 9. und 10. Juni 2023, startet Dental Berlin, der neue Fortbildungskongress der Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin. Neu ist nicht nur der Veranstaltungsort in der Classic Remise Berlin, sondern auch das vielfältige Kongressprogramm, das aus aktuellem Anlass noch um einen betriebswirtschaftlichen Impuls „Mehr Geld! Wirtschaftliche Optimierung trotz Inflation und Budgetierung“ ergänzt wurde: „Seit 37 Jahren ist dies der erste Fortbildungskongress, den die Zahnärztekammer Berlin in Eigenregie durchführt. Wir freuen uns sehr, den Teilnehmenden hochkarätige Referentinnen und Referenten, ein Update zu allen Bereichen der Zahnmedizin und angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation auch einen zusätzlich ins Programm aufgenommenen betriebswirtschaftlichen Input geben zu können“, so Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin.
„Neben allen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die am Montag direkt nach dem Kongress in der Praxis angewendet werden können, ist dies eine ideale Programm-Ergänzung, um unsere Zahnärztinnen und Zahnärzte zu unterstützen.“

Zahnarztpraxis wirtschaftlich optimal aufstellen

„Uns haben viele Nachfragen von Kolleginnen und Kollegen erreicht, wie sie Ihre Praxen in Zeiten wirtschaftlicher Anspannung optimal aufstellen können“, erläutert Zahnärztin Barbara Plaster, Vizepräsidentin der ZÄK Berlin. „Die Existenz vieler Praxen ist nach zwei Jahren Pandemie, einer Inflation von fast zehn Prozent sowie überproportional gestiegenen Hygiene- und Unterhaltskosten für den Betrieb existenziell bedroht. Durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz hat sich die Situation in unseren Zahnarztpraxen noch einmal verschärft. Daher ist es uns wichtig, Kolleginnen und Kollegen mit konkreten Tipps, wie sie die negativen Auswirkungen von Inflation und Budgetierung gut abfangen können, eine ganz praktische Hilfestellung für dieses drängende Anliegen zu bieten.“

Für das erweiterte Programm erhalten die Kongress-Teilnehmenden 15 CME-Fortbildungspunkte und decken damit fast ihr gesamtes Fortbildungssoll für dieses Jahr ab. „Der Kongress ist bereits zu drei Vierteln ausgebucht – Interessierte sollten sich schnell anmelden“, betont Heegewaldt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.dentalberlin.de.

Die Zahnärztekammer Berlin
ist die Vertretung aller rund 6.050 Zahnärztinnen und Zahnärzte im Land Berlin in berufsrechtlichen und berufsethischen Anliegen sowie allen Fragen der Berufsausübung. Sie sorgt für die Fortbildung der Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für die Ausbildung des Fachpersonals und sichert damit eine hochwertige zahnmedizinische Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten. Die Zahnärztekammer Berlin setzt sich aktiv für die Mundgesundheit der Bevölkerung ein und ist Ansprechpartnerin sowohl für die zahnärztliche Kollegenschaft als auch für die Belange der Patientinnen und Patienten. Die Zahnärztekammer Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. www.zaek-berlin.de

Quelle: Zahnärztekammer Berlin Zahnmedizin Fortbildung aktuell Dokumentation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Apr. 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr. 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
22. Apr. 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
17. Apr. 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist