0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8832 Views

Neuer Fortbildungskongress Dental Berlin der Zahnärztekammer Berlin mit aktuellem Thema

In vier Wochen, am 9. und 10. Juni 2023, startet Dental Berlin, der neue Fortbildungskongress der Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin. Neu ist nicht nur der Veranstaltungsort in der Classic Remise Berlin, sondern auch das vielfältige Kongressprogramm, das aus aktuellem Anlass noch um einen betriebswirtschaftlichen Impuls „Mehr Geld! Wirtschaftliche Optimierung trotz Inflation und Budgetierung“ ergänzt wurde: „Seit 37 Jahren ist dies der erste Fortbildungskongress, den die Zahnärztekammer Berlin in Eigenregie durchführt. Wir freuen uns sehr, den Teilnehmenden hochkarätige Referentinnen und Referenten, ein Update zu allen Bereichen der Zahnmedizin und angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Situation auch einen zusätzlich ins Programm aufgenommenen betriebswirtschaftlichen Input geben zu können“, so Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin.
„Neben allen wissenschaftlichen Erkenntnissen, die am Montag direkt nach dem Kongress in der Praxis angewendet werden können, ist dies eine ideale Programm-Ergänzung, um unsere Zahnärztinnen und Zahnärzte zu unterstützen.“

Zahnarztpraxis wirtschaftlich optimal aufstellen

„Uns haben viele Nachfragen von Kolleginnen und Kollegen erreicht, wie sie Ihre Praxen in Zeiten wirtschaftlicher Anspannung optimal aufstellen können“, erläutert Zahnärztin Barbara Plaster, Vizepräsidentin der ZÄK Berlin. „Die Existenz vieler Praxen ist nach zwei Jahren Pandemie, einer Inflation von fast zehn Prozent sowie überproportional gestiegenen Hygiene- und Unterhaltskosten für den Betrieb existenziell bedroht. Durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz hat sich die Situation in unseren Zahnarztpraxen noch einmal verschärft. Daher ist es uns wichtig, Kolleginnen und Kollegen mit konkreten Tipps, wie sie die negativen Auswirkungen von Inflation und Budgetierung gut abfangen können, eine ganz praktische Hilfestellung für dieses drängende Anliegen zu bieten.“

Für das erweiterte Programm erhalten die Kongress-Teilnehmenden 15 CME-Fortbildungspunkte und decken damit fast ihr gesamtes Fortbildungssoll für dieses Jahr ab. „Der Kongress ist bereits zu drei Vierteln ausgebucht – Interessierte sollten sich schnell anmelden“, betont Heegewaldt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.dentalberlin.de.

Die Zahnärztekammer Berlin
ist die Vertretung aller rund 6.050 Zahnärztinnen und Zahnärzte im Land Berlin in berufsrechtlichen und berufsethischen Anliegen sowie allen Fragen der Berufsausübung. Sie sorgt für die Fortbildung der Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie für die Ausbildung des Fachpersonals und sichert damit eine hochwertige zahnmedizinische Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten. Die Zahnärztekammer Berlin setzt sich aktiv für die Mundgesundheit der Bevölkerung ein und ist Ansprechpartnerin sowohl für die zahnärztliche Kollegenschaft als auch für die Belange der Patientinnen und Patienten. Die Zahnärztekammer Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. www.zaek-berlin.de

Reference: Zahnmedizin Fortbildung aktuell Dokumentation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner