0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4092 Aufrufe

LithaBone HA 480 überzeugt unter anderem mit verbesserter mechanischer Stabilität und höheren Wandstärken

(c) Lithoz GmbH

Aufgrund der Formstabilität und der hervorragenden Resorption im Körper eignen sich 3-D-gedruckte Teile aus Hydroxylapatit hervorragend für den Knochenaufbau im Dentalbereich. In intensiver Zusammenarbeit mit Anwendern bisheriger Lithoz-Knochenersatzmaterialien (KEM) wurde das neue LithaBone HA 480 von Lithoz entwickelt. Es weist mehrere wichtige Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger auf, darunter

  • Deutlich verbesserte mechanische Stabilität für formstabile Knochenaufbauten
  • Deutlich höhere Wandstärken von bis zu 10 mm
  • Zehnfach längere Haltbarkeit
  • Einfachere Reinigung

KLS Martin ist seit 2015 ein intensiver Anwender von 3-D-gedruckten Knochenersatzimplantaten. Bei KLS Martin hat das neue Lithoz-Material auf Anhieb einen starken Eindruck hinterlassen: „Wir hatten bereits die Gelegenheit, mit HA 480 zu arbeiten, und die Ergebnisse sind hervorragend: Von den mechanischen Eigenschaften über die höhere Wandstärke bis hin zur Größe der Gitterstrukturen hat uns LithaBone HA 480 von einer erheblichen Verbesserung im Vergleich zu seinem Vorgänger überzeugt“, erklärt Adem Aksu, Leiter Entwicklung Biomaterialien bei KLS.

Quelle: Lithoz GmbH Zahnmedizin Chirurgie Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
7. Mai 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. Mai 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung
28. Apr. 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr. 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer