0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1607 Aufrufe

CleanImplant Foundation klärt auf über werkseitig verunreinigte Implantate – eigener Stand auf EAO-Kongress in Genf

CleanImplant Foundation führt im Umfeld des EAO-Kongresses die Aufklärungskampagne über verunreinigte Implantatoberflächen fort. Interessierte Zahnärzte erhalten am Stand F 50 der Industrieausstellung konkrete Antworten.

(c) CleanImplant Foundation

Die gemeinnützige CleanImplant Foundation ist während des 29. wissenschaftlichen Kongresses der European Association for Osseointegration (EAO) in Genf mit einem Informationsstand in der Industrieausstellung (Standnummer F 50) vor Ort. Im Umfeld des europäischen Kongresses setzt die Stiftung ihre weltweite Aufklärungskampagne über herstellerseitige Kontaminationen auf neuen, steril verpackten Implantaten fort.
Gleichzeitig nutzt Dr. Dirk U. Duddeck, Managing Director und Head of Research von CleanImplant, die Präsenz zahlreicher Implantathersteller, um die Musterbeschaffung für die aktuelle wissenschaftliche Studie 2021/2022 zu komplettieren. In der nunmehr fünften und wiederum großangelegten Quality Assessment Studie, die CleanImplant gemeinsam mit renommierten Universitäten wie der Berliner Charité Universitätsmedizin durchführt, werden mittels aufwändiger REM-Analysen die Oberflächen marktgängiger Implantatsysteme auf Rückstände aus dem Produktionsprozess untersucht. Um einen Überblick zur Fertigungsqualität von Implantaten zu gewährleisten, wurden im Vorfeld durch den wissenschaftlichen Beirat von CleanImplant die in die Studie zu integrierenden Typen ausgewählt. Hersteller dieser zu testenden Implantate werden eingeladen, sich an der Studie zu beteiligen.

„Sterile but dirty“

Die Ergebnisse bereits abgeschlossener Studien sind alarmierend: Weit mehr als ein Drittel aller untersuchten und steril verpackten Implantattypen zeigten signifikante Fremdpartikelmengen und besorgniserregende Rückstände auf der Oberfläche. Am Info-Stand in Genf erklären Experten die Auswirkung dieser Verunreinigungen und zeigen, dass es auch anders geht: Mit dem „Trusted Quality“-Siegel schafft CleanImplant Transparenz und zeichnet Implantatsysteme mit einer partikelfreien Oberfläche aus. Bisher tragen ausgewählte Implantattypen folgender Hersteller das begehrte Siegel: Biotech Dental, bredent medical, BTI, Camlog, Global D, medentis medical, MegaGen, NucleOss, Sweden&Martina, Zirkon Medical und SDS. Das Qualitätssiegel gilt jeweils für zwei Jahre. Weitere Implantatsysteme befinden sich aktuell in Testung. Mehr Informationen unter https://www.cleanimplant.com/.

Quelle: CleanImplant Foundation Zahnmedizin Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner