0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5937 Views

Einsendeschluss für Forschungsarbeiten ist der 30. Juni 2022

Der AGK Forschungspreis fördert die Erweiterung der Evidenzbasis zu den Einsatz- und Verarbeitungsmöglichkeiten moderner dentaler Werkstoffe in der restaurativen Zahnheilkunde und Prothetik.

(c) kksakultap /shutterstock.com

Die Bewerbungsphase für den „Forschungspreis der AG Keramik 2022“ läuft. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Der renommierte Forschungspreis der Arbeitsgemeinschaft für  Keramik in der Zahnheilkunde (AG Keramik) prämiert wissenschaftliche Studien und praktische Forschung in der restaurativen Zahnheilkunde und Prothetik mit dem Ziel, die Evidenzbasis zu den Einsatz- und Verarbeitungsmöglichkeiten moderner dentaler Werkstoffe zu fördern.

Die anonymisierten Arbeiten werden durch den unabhängigen wissenschaftlichen Beirat der Arbeitsgemeinschaft bewertet. Dr. Bernd Reiss, Vorsitzender der AG Keramik, erläutert die Auswahlkriterien für die Preisvergabe: „Wir möchten theoretische, klinische, zahntechnische und materialtechnische Untersuchungen fördern, die den kompetenten Umgang mit Keramik erleichtern und das klinische Ergebnis verbessern.“

Theoretische, klinische und materialtechnische Forschung

Angesprochen sind Zahnärztinnen und Zahnärzte, Forschende aus der Zahnmedizin, Werkstoffexpertinnen und -experten, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sowie Teammitglieder interdisziplinärer Arbeitsgruppen. Im Rahmen des Themas werden Untersuchungen über dentale Keramiken und hybride Werkstoffe angenommen, darunter auch Arbeiten, die sich mit der computergestützten Fertigung und Eingliederung von keramischen Restaurationen befassen oder die zahntechnische Ausführung im Dentallabor einbeziehen. Der Forschungspreis 2022 wird während des Keramik-Symposiums im Rahmen des 36. DGI-Kongresses am 26. November 2022 in Hamburg verliehen.

Einsendungen sind anonymisiert in vier Exemplaren bis zum 30. Juni 2022 postalisch sowie im pdf-Format per E-Mail an die Geschäftsstelle der AG Keramik einzureichen. Die genauen Bewerbungsmodalitäten sind auf der AG Keramik Website veröffentlicht.

Zahnmedizin Zahntechnik Ästhetische Zahnheilkunde Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. May 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. May 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer