0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1121 Aufrufe

Wrigley Prophylaxe Preis 2022 wird ausgeschrieben – bis zum 1. März 2022 bewerben

(c) shutterstock.com/Chawanakorn.s

Der Wrigley Prophylaxe Preis ist wieder ausgeschrieben: Unter dem Dach der Schirmherrin DGZ (Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung) sollen 2022 zum 28. Mal herausragende Arbeiten aus der Präventionsforschung und zur Umsetzung oraler Prophylaxe in die Praxis ausgezeichnet werden. Eingeladen zur Bewerbung um den renommierten Preis sind Forschende und Praktizierende in der Zahnmedizin und anderen Fachrichtungen. Auch der Sonderpreis „Zahnmedizinische Praxis & soziale Verantwortung“ ist erneut ausgelobt. Einsendeschluss ist der 1. März 2022.

Sonderpreis für praxisorientierte Projekte

Gestiftet wird der Preis von der Gesundheitsinitiative WOHP (Wrigley Oral Healthcare Program), die sich seit 1989 für die Zahn- und Mundge-sundheit aller Bevölkerungsgruppen einsetzt. Die Gesamtprämie von 10.000 Euro kann unter Umständen sogar erhöht werden – zum Beispiel im Falle mehrerer durch die Jury gleichermaßen als exzellent bewerteter Einreichungen. Außerdem können mit dem zusätzlich ausgeschriebenen, bis zu 2.000 Euro dotierten Sonderpreis „Zahnmedizinische Praxis & soziale Verantwortung“ praxisorientierte Projekte aus Zahnarztpraxen, Schulen, Kindergärten und anderen Institutionen ausgezeichnet werden.

Neu in der Jury: Der Verein für Zahnhygiene

Die unabhängige Jury bekommt Verstärkung aus dem öffentlichen Gesundheitswesen: Neben den Professoren Rainer Haak (DGZ-Präsident), Thomas Attin, Werner Geurtsen, Joachim Klimek, Hendrik Meyer-Lückel und Annette Wiegand ist Dr. Christian Rath vom Verein für Zahnhygiene e. V. erstmals dabei. Der Verein für Zahnhygiene organisiert zum Beispiel die Aktivitäten rund um den jährlichen Tag der Zahngesundheit. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, auch Gruppen in prekärer Lage zu erreichen, die Prävention zu den Menschen zu bringen, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten“, erklärt Rath. So spendet der Verein Zahnpflegeutensilien an die „Darmstädter Tafel“, wo Lebensmittel, die sonst vernichtet würden, an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte verteilt werden. „Das ist ein gutes Beispiel für niedrigschwellige Prävention, die Menschen in ihrem Alltag aufzusuchen und dabei auch zur Mund- und Zahnpflege zu motivieren. Projekte dieser Art können in der Sonderpreis-Kategorie des Wrigley Prophylaxe Preises gewürdigt und publik gemacht werden.“

Traditionell wird der Wrigley Prophylaxe Preis im Rahmen der DGZ-Jahrestagung, im nächsten Jahr am 23. September in Würzburg, verliehen. Bewerbungen können postalisch oder per E-Mail bis zum 1. März 2022 eingereicht werden. Ausschreibungsflyer und Bewerbungsformulare sind unter www.wrigley-dental.de abrufbar.

Quelle: Wrigley Dental Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. Mai 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung
28. Apr. 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr. 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg